„Zweite“ besteht beim Meister und wird Dritter

01.04.2023
TSG Weinheim – TSG Dossenheim II 2 : 6
BV Rastatt II – TSG Dossenheim II 4 : 4
Zum Abschluss der Saison 22/23 ging es am achten Spieltag nochmal auf längere Fahrt für die zweite Mannschaft – wobei das Nachmittagsspiel in Weinheim natürlich noch im Nahbereich lag. Gegen den direkten Tabellennachbarn war man besonders motiviert, auswärts zu punkten. Da man dieses Mal in voller Besetzung antreten konnte, war das auch nicht ganz unwahrscheinlich. Umso überraschender, dass sich beide Herrendoppel in drei Sätzen zum Sieg durchkämpfen mussten, doch am Ende hatten Benjamin Miltner/Mischa Klein und Joshua Ulrich/Matthias Strauß alles im Griff. Eher erwartet war schon die Niederlage des Damendoppels Jurate Huck/Bonnie Mao, da Weinheim insbesondere durch Nicole Rech dort schwer zu schlagen ist. Auch im Dameneinzel lieferte Bonnie ihr zwar ein mehr als sehenswertes Duell, verlor am Ende aber dennoch in zwei Sätzen hauchdünn (19:21, 19:21). Benjamin Miltner holte im ersten Herreneinzel einen Zweisatzsieg, nichts für schwache Nerven war Joshua Ulrichs 21:19-Sieg im Verlängerungssatz – nachdem er dort bereits 12:19 hinten lag. Zum Abschluss ließen weder Jurate und Matthias im Mixed noch Mischa Klein im dritten Einzel etwas anbrennen, sodass man sich verdient mit einem 6:2 im Rücken auf den Weg zum BV Rastatt II machen konnte. Der hatte sich gerade im zeitgleichen Spitzenduell gegen die BSpfr. Neusatz II den Aufstieg in die Badenliga gesichert.
In Rastatt angekommen herrschte die erwartete euphorische Stimmung, aber dennoch eine ungebrochene Lust, es auch spielerisch in der letzten Begegnung der Saison nochmal krachen zu lassen. Diesem Anspruch wurden die Herrendoppel beider Seiten mehr als gerecht – zu mindestens aus Dossenheimer Sicht waren es möglicherweise die besten Spiele der Saison. Auch wenn bei gleicher Aufstellung wie zuvor nur dem ersten Herrendoppel ein Sieg gelang und das Zweite sich hauchdünn geschlagen geben musste, hatten alle eine Menge Spaß auf hohem Niveau. Leider musste sich auch das Damendoppel geschlagen geben, ein Sieg wäre durchaus verdient gewesen. Im Dameneinzel hingegen ließ Bonne Mao hingegen nichts anbrennen, sodass man mit dem zwischenzeitlichen 2:2 beim Tabellenführer recht zufrieden sein konnte. Nicht gerade erwartet und damit umso erfreulicher waren dann die Dreisatzsiege von Benjamin Miltner im ersten und Mischa Klein im dritten Herreneinzel. Zusammen mit der etwas klareren Niederlage von Joshua im zweiten Einzel lag man immer noch mit 4:3 in Führung. Doch leider war im abschließenden Mixed gegen die starken Rastätter nicht mehr viel zu machen, sodass man am Ende mit einem immer noch starken 4:4-Remis gegen den Meister zum Abschlussessen zog. „Wer weiß, was in der Saison drin gewesen wäre, wenn man öfter in voller Aufstellung hätte spielen können“, orakelte Kapitän Matthias Strauß. So oder so ergatterte man mit dieser starken Schlussrunde am Ende den dritten Platz in der Verbandsliga Nordbaden.
Einmal souverän, einmal kampflos zum Sieg

18.3.2023
TSG Dossenheim II – PS Karlsruhe 6 : 2
TSG Dossenheim II – SSV Waghäusel 8 : 0 (kampflos)
Zum Nachmittagsspiel am letzten Heimspieltag der Saison war am vergangenen Samstag die erste Mannschaft des PS Karlsruhe zu Gast in der Jahnhalle. In ungewohnt starker Aufstellung war der Plan, gegen den Tabellenletzten einen sicheren Sieg einzufahren. Dementsprechend souverän auch der Auftakt mit glatten Siegen in zwei Sätzen sowohl im Damendoppel von Jurate Huck und Bonnie Mao, als auch im ersten Herrendoppel von Benjamin Miltner und dem seltenen Gast Dennis Lam, der einen Heimatbesuch nutzte um nach etlichen Jahren mal wieder für die TSG zum Schläger zu greifen. Unerwartet fiel dagegen das zweite Herrendoppel aus, in dem sich Mischa Klein und Joshua Ulrich in drei Sätzen geschlagen geben mussten. Klarer liefen wiederum die Einzel. In keinem Spiel wurde auch nur ein Satz abgegeben, sodass Dennis, Joshua, Mischa und Bonnie schnell den verdienten Sieg einfahren konnten. Völlig unerwartet ging dann zum Abschluss doch das Mixed von Jurate Huck und Kapitän Matthias Strauß nach einer mehr als durchwachsenen Leistung verloren. Insbesondere weil diese Paarung bisher jedes Spiel in der laufenden Saison gewonnen hatte, hatte damit gegen das Tabellenschlusslicht aus Karlsruhe niemand gerechnet. Dennoch stand am Ende ein souveränes 6:2 und damit landeten zwei weitere Punkte auf dem Dossenheimer Konto.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge musste die Mannschaft zwei Tage zuvor die Absage des SSV Waghäusel für das Abendspiel zur Kenntnis nehmen. Lachend, weil man zwei Punkte gegen solch einen eigentlich starken Gegner natürlich gerne mitnimmt. Weinend, weil man aus Spaß am Spiel trotzdem gerne aufs Feld gegangen wäre. So endete der Spieltag ungewohnt früh, aber dafür mit der maximalen Ausbeute an Punkten. Mit nun vier Siegen in Folge hat die "Zweite" einen Lauf. Den möchte sie zum Abschluss der Saison in Weinheim und bei Tabellenführer Rastatt II fortsetzen.
„Zweite“ holt zwei wichtige Auswärtssiege

04.03.2023
SSV Ettlingen II – TSG Dossenheim II 3 : 5
SG Heilbronn/Leingarten II – TSG Dossenheim II 3 : 5
Zwei wichtige Partien ohne zwei wichtige Spieler: Das waren die Vorzeichen für die zweite Mannschaft vor dem zweiten Spieltag der Rückrunde. Nach Ettlingen reiste das Team ohne Kapitän Matthias Strauß und Nachwuchshoffnung Joshua Ulrich, die beide diesmal in der ersten Mannschaft aushalfen. Dafür rückten Philipp Funken und Jonas Birkholz aus der dritten Mannschaft auf – und die machten ihre Sache auch in der Verbandsliga Nordbaden sehr gut, so viel sei gesagt.
In Ettlingen verlief der Start für die „Dritte“ mehr als unglücklich: Das Damendoppel von Bonnie Mao und Jurate Huck ging nach gewonnenem ersten Satz und Führung im dritten Durchgang dennoch verloren (21:19, 12:21, 19:21). Auch Philipp Funken und Benjamin Miltner gewannen im ersten Herrendoppel einen Satz, verloren aber die Partie. Nach der Niederlage von Mischa Klein und Jonas Birkholz im zweiten Herrendoppel machte sich Ernüchterung breit. 0:3 – das hatte man sich wahrlich anders vorgestellt.
Doch es folgte eine famose Aufholjagd. Zuerst kämpfte sich Bonnie Mao nach verkrampftem Beginn ins Dameneinzel, drehte die Partie und siegte in drei Sätzen. Jonas Birkholz und Jurate Huck spielten im Mixed stark auf, sahen wie die sicheren Sieger aus und vergaben im zweiten Satz einige Matchbälle. Kurz geschüttelt – und weiter ging’s im dritten Satz. Diesmal zog das Duo bis zum Ende durch und holte den zweiten Punkt. War da etwa doch noch ein Punktgewinn drin? Und wie! Es folgten drei packende Herreneinzel, die – na klar – alle in den dritten Satz gingen. Mischa Klein, Philipp Funken und Benjamin Miltner kämpften alle bis zum Schluss – alle drei erfolgreich. Die „Zweite“ vollendete die Sensation und machte aus einem 0:3 ein 5:3 – an einen ähnlichen Comeback-Sieg konnte sich keiner erinnern. Sieben von acht Spielen gingen in den dritten Durchgang: Die ungemein ausgeglichene Partie hätte also leicht auch ganz anders ausgehen können, dennoch verabschiedete sich die „Zweite“ in Hochstimmung von den sehr fairen Ettlingern.
Nach über eine Stunde Fahrt ging es erst um kurz vor 20 Uhr mit der zweiten Partie in Heilbronn weiter. Deren zweites Team hatte am Mittag überraschend Tabellenführer Neusatz geschlagen – die „Zweite“ war also auf ein weiteres schweres Spiel eingestellt.
Und diesmal gelang auch der Start. Philipp Funken und Benjamin Miltner zeigten ein starkes erstes Herrendoppel und blieben im dritten Durchgang nervenstark – der ging mit 27:25 (!) an die Dossenheimer. Kühlen Kopf bewahrten auch Jurate Huck und Bonnie Mao im Damendoppel (21:14, 22:20). Nach dem Dämpfer im zweiten Herrendoppel sorgten Benjamin Miltner sowie Jurate Huck und Jonas Birkholz im Mixed für zwei Zweisatzsiege. Huck bleibt damit im Mixed in der gesamten Saison weiter ungeschlagen und die Zweite hatte bereits ein Remis sicher. Bonnie Mao verpasste im Dameneinzel noch knapp den Sieg bringenden fünften Punkt – sie unterlag in der Verlängerung des dritten Satzes (20:22). Besser machten es Mischa Klein und Philipp Funken, die sich nach verlorenem ersten Satz jeweils in ihr Einzel zurückbissen, ausglichen und den dritten Durchgang dann sogar recht souverän gewonnen.
Um zehn nach Zehn stand fest: Die „Zweite“ hatte also ein 6:2 errungen, vier von vier möglichen Punkten geholt und damit einen perfekten Auswärtsspieltag abgeliefert. Als Tabellenvierter mit 10:10-Punkten kann das Team nun entspannt in die Heimpartien gegen Titelkandidat SSV Waghäusel und den Tabellenletzten PS Karlsruhe gehen.
Achtbarer Auftritt beim Tabellenführer

11.02.2023
BSpfr Neusatz II – TSG Dossenheim II 6:2
Zum Start der Rückrunde in der Verbandsliga Nordbaden machte sich die zweite Mannschaft auf den Weg in den Schwarzwald zu den Badminton-Sportfreunden Neusatz in Bad Herrenalb. Mit der bisher stärksten Besetzung in der laufenden Saison hatte man auch gegen den starken Tabellenführer ein Fünkchen Hoffnung, einen Punkt holen zu können. Leider sah es aber gleich nach den Eröffnungsspielen nicht gerade danach aus. Das Damendoppel von Bonnie Mao und Jurate Huck, ein einigermaßen sicher einkalkulierter Punkt, ging unerwartet deutlich in zwei Sätzen verloren. Schon eher erwartbar die Niederlage von Benjamin Miltner und Mischa Klein im ersten Herrendoppel, ebenfalls in zwei Sätzen. Deutlich knapper lief es im zweiten Doppel, doch auch hier fehlten Joshua Ulrich und Matthias Strauß die letzte Durchsetzungsstärke, sodass ein sehenswertes Spiel nach über einer Stunde mit 25:27, 21:18 und 19:21 verloren ging. Ebenfalls sehenswert aber leider ebenfalls ohne Punktgewinn das folgende erste Herreneinzel von Benjamin Miltner, der sich mit 25:23, 16:21 und 16:21 geschlagen geben musste. Ein Sieg war damit auch rein rechnerisch nicht mehr zu holen, aber die Hoffnung auf einen Punkt nicht erloschen. Hoffnung gab es durchaus, insbesondere nach dem starken Auftritt von Bonnie Mao im Dameneinzel mit einem souveränen Zweisatzsieg gegen die Regionalliga-erfahrene Franziska Roth. Im zweiten Herreneinzel erwartete man ebenfalls einen Punkt für Dossenheim, doch leider kam Joshua Ulrich nicht recht in Fahrt und zog in zwei Sätzen den Kürzeren. Damit war die Niederlage besiegelt, woran auch das klar gewonnene Mixed von Jurate Huck und Matthias Strauß nichts mehr ändern konnte, ebenso wie Mischa Kleins drittes Einzel, in dem er nach langem Kampf schließlich die überlegene Fitness des deutlich jüngeren Gegners anerkennen musste.
Auf Mittelfeldplatz in die Winterpause

17.12.2022
TSG Dossenheim II – BV Rastatt II 2 : 6
TSG Dossenheim II – TSG Weinheim 4 : 4
Spät im Jahr, am vierten Adventswochenende, stand der letzte Spieltag der Hinrunde in der Jahnhalle an. Mit einer wieder einmal bunt zusammengewürfelten Truppe empfing die zweite Mannschaft zunächst den BV Rastatt II. Zum ersten Mal in dieser Saison schlug Benjamin Miltner in der „Zweite“ auf. In einem spannenden ersten Doppel zusammen mit Mannschaftsführer Matthias Strauß zog er leider mit 18:21 im Verlängerungssatz den Kürzeren. In einem ebenso knappen Damendoppel behielten die erfahrenen Damen Jurate Huck und Alexandra Kehler am Ende mit 21:17 die Oberhand. Wenig zu holen war leider im zweiten Herrendoppel der beiden Ersatzspieler Oliver Wündrich und Jörg Heckmann. Nicht ganz so deutlich, aber in zwei Sätzen auch nicht unbedingt erwartet war dann die anschließende Niederlage von Benjamin Miltner im ersten Herreneinzel. Die folgenden vier Spiele zogen sich allesamt über drei Sätze, doch leider konnte weder die eingesprungene Clara Hellmuth im Dameneinzel, noch Jörg im zweiten Einzel noch Philipp Funken im dritten Herreneinzel letzten Endes einen Punkt holen. Nur das Mixed Jurate Huck und Matthias Strauß holte den sechsten Sieg im sechsten Saisonspiel und konnte die Niederlage mit 2:6 am Ende etwas weniger schmerzhaft machen. Mit einem Sieg hatte hier sicher niemand gerechnet, aber mit einem Unentschieden geliebäugelt möglicherweise schon. Doch es half nichts – Augen geradeaus und motiviert ins nächste Spiel.
Im Abendspiel waren die Aufsteiger der TSG Weinheim zu Gast. In voller Besetzung hätte man sich hier sicher einen Sieg als Ziel gesetzt, doch den Umständen entsprechend war ein Unentschieden angestrebt. Tatsächlich liefen schon die ersten Spiele wie erwartet. Das Damendoppel hielt sich in der gleichen Besetzung wie zuvor zwar tapfer, die starken Weinheimerinnen ließen letzten Endes aber nichts anbrennen. Umgekehrt auf Dossenheimer Seite nun ein Zweisatzsieg im ersten Doppel von Benjamin und Matthias und ein hart umkämpfter Dreisatzsieg von Jonas Birkholz und Mischa Klein, die einige Wochen zuvor in Waghäusel schon ein sehenswertes Match geliefert hatten. Auch im zweiten Einzel mühte sich Mischa redlich, musste am Ende des dritten Satzes aber seiner etwas angeschlagenen Gesundheit Tribut zollen. Deutlicher hingegen war die Niederlage von Jonas im dritten Einzel. Da Alexandra im Dameneinzel verletzungsbedingt nicht antrat, blieb es am ersten Einzel und dem Mixed, das Unentschieden zu sichern. Zum Glück wurden beide der Anforderung souverän ohne Satzverlust gerecht. Zusätzlich dürfen Jurate und Matthias nun beim Blick in die Statistik zufrieden feststellen, in allen sieben Partien der Hinrunde angetreten und nicht geschlagen worden zu sein. Mit 6:8-Punkten geht die Zweite auf einen Mittelfeldplatz in die bis Februar andauernde Winterpause.
„Zweite“ ärgert Tabellenführer Waghäusel und siegt in Karlsruhe

19.11.2022
SSV Waghäusel – TSG Dossenheim II 4 : 4
PS Karlsruhe – TSG Dossenheim II 3 : 5
Bei grau-regnerischen Novemberwetter wie aus dem Bilderbuch trat die „Zweite“ die Reise zum ersten Auswärtsspieltag der Saison 2022/23 an. Die erste Teilstrecke zum Tabellenzweiten SSV Waghäusel war vergleichsweise kurz, sodass ausreichend Zeit zum gründlichen Aufwärmen vor dem Spiel gegen die vermutet starken Gegner war. Im ersten Herrendoppel zeigte sich, dass die Vermutung richtig war, denn am Ende eines spannenden Spiels mussten sich Joshua Ulrich und Kapitän Matthias Strauß mit 15:21 im dritten Satz geschlagen geben. Jurate Huck und Bonnie Mao wussten hingegen mit einem klaren Zweisatzsieg im Damendoppel zu überzeugen. Noch enger verlief das anschließende zweite Herrendoppel, in dem Mischa Klein und Jonas Birkholz noch knapper mit 18:21 im Entscheidungssatz den Kürzeren zogen. Durch ein kampfloses gewonnenes Dameneinzel konnte man wieder zum 2:2 ausgleichen und durch klaren Sieg von Jurate und Matthias im Mixed sogar mit 3:2 in Führung gehen. Im anschließenden ersten Herreneinzel ging Joshua mit dem Ziel an den Start, zumindest einen Satz zu erkämpfen. Doch es kommt immer anders als geplant – und so siegte der 16-Jährige am Ende eines nervenaufreibenden Spiels sensationell mit 21:16 16:21 und 21:16. Auch sehenswert, aber leider nicht von Erfolg gekrönt war das zweite Einzel von Mischa Klein, indem er am Ende aber doch die Überlegenheit seines deutlich jüngeren Gegners Felix Ma anerkennen musste, der im Jugendbereich national weit vorne mitspielt. Im dritten Herreneinzel war Ersatzspieler Maurice Donner erwartungsgemäß chancenlos, aber dennoch mit Spaß bei der Sache. Am Ende stand also ein 4:4-Unentschieden, dass so niemand erwartet hatte, mit dem man aber umso mehr zufrieden war.
Bester Laune ging es also weiter zu Aufsteiger und Tabellenschlusslicht PS Karlsruhe, diesmal in der Hoffnung auf einen leichten Sieg. Doch auch hier lief nicht alles wie geplant. Unerwartet die Dreisatzniederlage von Mischa und Matthias im ersten Doppel, unerwartet hart erkämpft auch der gegen Ende doch souveräne Sieg Bonnies im Dameneinzel nach verlorenem erstem Durchgang (17:21, 21:3, 21:11). Da Mischa im zweiten Herreneinzel den Strapazen aus dem ersten Spiel Tribut zollen musste, ging diese Partie in drei Durchgängen verloren. Zusammen mit der erwartbaren Niederlage von Maurice im dritten Einzel stand man somit schnell nahe am Rande eines Unentschiedens. Zum Glück rissen aber keine weiteren Stricke: Jurate ließ weder im Dameneinzel mit Bonnie noch im Mixed mit Matthias einen Satz liegen, Joshua und Jonas hatten das zweite Doppel voll unter Kontrolle und auch das erste Einzel war für Joshua keine fordernde Aufgabe. So konnten die geplanten zwei Punkte am Ende eingefahren werden – wenn auch mit einem 5:3 knapper als erhofft. Verständlicherweise tat dies der ohnehin schon guten Stimmung keinen Abbruch, sodass auch die anschließende Siegesfeier und Heimfahrt eine lustige Sache waren. Mit nun 5:5-Punkten steht die „Zweite“ im Tabellenmittelfeld. Zum Abschluss der Hinrunde schlagen am 17. Dezember mit Weinheim und vor allem Rastatt II starke Gegner in der Jahnhalle auf.
Im Nachholspiel ohne Chance

12.11.2022
TSG Dossenheim II – BSpfr. Neusatz II 1 : 7
Durch etliche Corona-bedingte Ausfälle war es der zweiten Mannschaft nicht möglich, am eigentlich angesetzten 8. Oktober zum Saisonstart anzutreten. Glücklicherweise stimmten die Badminton-Sportfreunde aus Neusatz einer Verlegung auf den 12. November zu, sodass der erste Spieltag in der Jahnhalle nachgeholt werden konnte. Da alle anderen Mannschaften regulär in die Saison gestartet waren, ging man am Samstag also vor ungewohnt leerer Jahnhalle ins Rennen. Infektionen waren nun auch kein Thema mehr, doch Gebrechen plagten die Truppe dennoch. Nikhil Kumar hatte sich am vorherigen Spieltag noch schwerer verletzt als zunächst befürchtet – Achillessehnenriss und weitere Verletzungen – und Alexandra Kehler konnte erst wenige Tage vorher ihr erstes Training seit Monaten absolvieren. Entsprechend waren die Erwartungen gegen die mit dem Aufstieg liebäugelnden Gäste nicht sehr hoch.
Diesen Erwartungen entsprechend waren Joshua Ulrich und Mischa Klein im ersten Doppel gegen die Regionalliga-erfahrenen Neusätzer letztendlich chancenlos, ebenso Jurate Huck und Alexandra Kehler im Damendoppel. Im zweiten Doppel waren Matthias Strauß mit Ersatzspieler Sumit Phadke im Entscheidungssatz noch nahe an einem Sieg, doch am Ende reichte es auch hier nicht. Auch im ersten Herreneinzel musste Joshua die überlegene Erfahrung seines Gegners anerkennen. Im Dameneinzel schlug sich die kurzfristig eingesprungene Andrea Zimmermann tapfer, konnte ihre Gegnerin aber nicht ernsthaft in Bedrängnis bringen. Während Sumit sich auch im dritten Einzel einem klar überlegenen Gegner gegenübersah, lieferte Mischa ein sehr sehenswertes zweites Einzel, dass er leider mit einem 18:21 im dritten Satz abgeben musste. Den Ehrenpunkt zum 1:7-Endstand holten schließlich Jurate Huck und Matthias Strauß im Mixed in drei Sätzen. Im Ganzen ein angesichts der Gegner und der eigenen Aufstellung ein erwartbares Ergebnis. Die Blicke richten sich auf den kommenden Spieltag, in der Hoffnung dann weniger starke Spieler an die erste Mannschaft abgeben zu müssen.
Auftaktsieg der „Zweiten“ folgt knappe Niederlage

22.10.2022
TSG Dossenheim II – SG Heilbronn/Leingarten II 6 : 2
TSG Dossenheim II – SSV Ettlingen II 3 : 5
Durch die Verlegung am ersten Spieltag wegen zahlreicher Corona-Fälle startete nun auch die „Zweite“ verspätet in die Runde. Da wie so oft einige Spieler in der ersten Mannschaft aushalfen, konnte man am Nachmittag gegen SG Heilbronn/Leingarten II zwar nicht in Bestbesetzung antreten, war aber dennoch optimistisch. Wie auch in den Vorjahren hatte sich das Personalkarussell gründlich gedreht. Bei den Herren war nur Kapitän Matthias Strauß auch in der vorangegangenen Saison Teil der Mannschaft. Im ersten Herrendoppel konnte er zusammen mit dem starken Nachwuchsspieler Joshua Ulrich einen haarscharfen Sieg mit einem 23:21 im Entscheidungssatz einfahren. Die Neuzugänge Mischa Klein und Nikhil Kumar waren nahe daran, ähnliches zu erreichen, scheiterten aber knapp mit 17:21, ebenfalls im dritten Satz. Wie zu erwarten hatte Truong An Phong mit Jurate Huck im Damendoppel keine große Mühe. Ebenso behielt sie auch im Dameneinzel klar die Oberhand. Überraschend deutlich fiel dann der 21:13 21:14 Sieg von Joshua in seiner Premiere im ersten Einzel in der Verbandsliga aus. Während Jurate Huck mit Matthias Strauß im Mixed und Mischa Klein im zweiten Einzel nach leichten Startschwierigkeiten souverän die Punkte fünf und sechs einfuhren, traf Nikhil Kumar im dritten Einzel mit einem Achillessehnenriss ein schwerer Schlag. Auch an dieser Stelle wünschen wir ihm alles Gute und eine schnelle Genesung. So blieb trotz eines erfreulich klaren 6:2-Sieges ein bitterer Nachgeschmack.
Im Abendspiel gegen die zweite Mannschaft des SSV Ettlingen musste also umgeplant werden. Mischa ordnete seine eigentlich dringenden abendlichen Verpflichtungen neu und Nimantha Dias sprang aus der dritten Mannschaft ein. Überraschenderweise war er es, der in den Doppeln zusammen mit Matthias Strauß im zweiten einem Sieg noch am nächsten kam. Doch ging auch hier der Entscheidungssatz mit 18:21 verloren. Überraschend klar gingen aber auch das erste Herrendoppel von Joshua und Mischa verloren und ebenso das Damendoppel von Jurate und Truong An. Damit hatte niemand gerechnet und so lag man schon nach kurzer Zeit mit 0:3 hinten. Leider ging auch das erste Herreneinzel klar an die Ettlinger, sodass bei 0:4 ein Sieg schon nicht mehr zu erreichen war. Zur Ehrenrettung trug dann wiederum Nimantha Dias bei, der ungefährdet einen Punkt im dritten Einzel holte. Ebenso klar gewann die TSG dann auch das Mixed und auch das Dameneinzel, sodass der Rückstand doch wieder schmolz. Im zweiten Herreneinzel stand Mischa Klein dann aber doch auf verlorenem Posten, sodass man sich letzten Endes mit einer 3:5-Niederlage abfinden musste. Angesichts der Verletzung von Nikhil und der Tatsache, dass mit Benjamin Miltner und Luca Gaeßler die beiden stärksten Herren in der ersten Mannschaft spielten, hätte es aber sicher schlechter laufen können.
Ein Punkt zum Abschluss reicht der "Zweiten" für Klassenerhalt

09.04.2022
SG Heilbronn/Leing. II – TSG Dossenheim II 4:4
SG Heilbronn/Leing. – TSG Dossenheim II 7 : 1
Knapp vier Monate waren Corona-bedingt seit dem vorherigen Spieltag vergangen, als die zweite Mannschaft der TSG Dossenheim nun zum abschließenden achten Spieltag der verkürzten Saison 21/22 nach Heilbronn aufbrach. Im Nachmittagsspiel gegen die zweite Mannschaft der SG Heilbronn/Leingarten hoffte man trotz Abwesenheit einiger Stammspieler auf einen Sieg, um den Abstand zu den Abstiegsrängen groß zu halten. Im ersten Doppel gab es Spannung bis zum Schluss. Nach vier abgewehrten Matchballen setzten sich Benjamin Miltner und der nach langer Verletztungspause zurückgekehrte Andreas Jungmann mit 22:20 in der Verlängerung des dritten Satzes durch. Im zweiten Doppel hatten Werner Huck und Maurice Donner erwartungsgemäß wenig Chancen auf einen Sieg – aber offensichtlich dennoch sehr viel Spaß am Spiel. Im Damendoppel behielten Silke Schneider und Bonnie Mao am Ende klar die Oberhand, trotz eines kurzen Wacklers im zweiten Satz. Ebenso erwartet kamen die Siege von Silke Schneider im Dameneinzel und Benjamin Milter im ersten Herreneinzel aufs Konto der Dossenheimer. Leider wurde es danach schwieriger als gedacht. Während Kapitän Matthias Strauß im zweiten Einzel als ausgewiesener Doppel- und Mixedspieler keine Chance hatte, konnte Andreas Jungmann leider auch im dritten Einzel keinen Punkt einfahren. So blieb noch das Mixed mit Bonnie Mao und Matthias als Hoffnungsträger auf den Siegpunkt. Doch auch hier musste man sich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Am Ende ein sicher gerechtes 4:4-Remis, mit dem der Klassenerhalt leider noch nicht final in trockenen Tüchern war.
Ohne weite Fahrt konnte man direkt anschließend in das Abendspiel gegen die erste Mannschaft der SG Heilbronn/Leingarten starten. Es war klar, dass es hier noch schwieriger werden würde, Punkte mitzunehmen, aber die Stimmung war gut und man wollte nichts unversucht lassen. In gleicher Besetzung wie zuvor gingen dieses Mal alle drei Doppel in zwei Sätzen an den Gegner. Der Unterschied in der Spielstärke war also nicht zu leugnen. Auch im ersten Herreneinzel entwickelte sich statt eines deutlichen Sieges für Dossenheim ein langes, spannendes und hochklassiges Spiel, in dem am Ende Benjamin Miltner im dritten Satz leider das Nachsehen hatte. Im zweiten Einzel war wie zuvor nichts zu holen, während Maurice Donner im dritten Einzel zumindest seinen Spaß hatte. Den einzigen Punkt des Abends holte Silke Schneider gewohnt souverän mit einem klaren Sieg im Dameneinzel. Gegen das in dieser Saison ungeschlagene Heilbronner Mixed reichte es zumindest noch zu einem Satzgewinn und großer Zufriedenheit mit der eigenen Leistung.
Letztendlich beendete die „Zweite“ damit die Saison auf einem sicheren sechsten Platz (von acht) und bemerkenswerterweise gerade mal einem Punkt Rückstand auf den Tabellendritten Heilbronn/Leingarten II, von dem man sich gerade unentschieden getrennt hatte.
„Zweite“ ärgert Tabellenführer Eggenstein und siegt in Ettlingen

20.11.2021
BSV Eggenstein-Leopoldshafen III – TSG Dossenheim II 6 : 2
SSV Ettlingen II – TSG Dossenheim II 2 : 6
Zum ersten Auswärtsspiel seit 20 Monaten startete die zweite Mannschaft der TSG Dossenheim im Vereinsbus. Im Nachmittagsspiel gegen Titelfavorit Eggenstein waren die Rollen klar verteilt, zumal man die eigene Nummer Eins Benjamin Miltner an die erste Mannschaft abgeben musste. Gegen den Spitzenreiter der Verbandsliga Nordbaden aus Eggenstein-Leopoldshafen wollte man aber zumindest die Gelegenheit nutzen, sich für das wichtigere Spiel am Abend in Fahrt zu bringen – und natürlich Spaß an der Sache zu haben. Im ersten Doppel konnten Jörg Heckmann und Matthias Strauß im ersten Satz noch bis zum Ende gut mithalten, im zweiten Satz schlichen sich dann aber deutlich zu viele einfache Fehler ein. Auch im zweiten Doppel gelangen Oliver Wündrich und Philipp Funken einige sehenswerte Ballwechsel, aber letztenendes musste man die Überlegenheit der Gegner doch anerkennen. Ganz anders das Bild im Damendoppel. Hier dominierten die Dossenheimerinnen Truong An Phong und Kim Jakob klar in zwei Sätzen. Im anschließenden ersten Herreneinzel stand Kapitän Matthias Strauß vollends auf verlorenem Posten, doch die anderen beiden Einzel verliefen unerwartet wesentlich knapper als erwartet. Am Ende gingen beide mehr als unglücklich verloren. Philipp Funken hatte im zweiten Einzel sogar Matchballe, musste sich aber mit 22:24 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Nicht viel mehr Glück hatte Jörg Heckmann an Position drei, der mit 22:24 und 22:24 haarscharf das Nachsehen hatte. Während im Mixed von Oliver und Kim letztlich auch die Überlegenheit der Eggensteiner zu sehen war, gelang Truong An Phong im Dameneinzel ihr zweiter deutlicher Sieg des Tages. So wäre doch etwas mehr als eine 2:6-Niederlage drin gewesen, wenn man bei den Herreneinzeln etwas mehr Glück gehabt hätte.
Im Abendspiel gegen den SSV Ettlingen waren zwei Punkte hingegen von vorneherein das ausgemachte Ziel, zumal die Gastgeber sichtlich ersatzgeschwächt antraten. Bestärkt durch die guten Spiele am Nachmittag trat die TSG in derselben Aufstellung wie zuvor an. Beide Herrendoppel wurden dann auch wie erwartet sehr deutlich gewonnen, doch zur Überraschung aller anwesenden ging dann das Damendoppel verloren. Zum Glück tat das der allgemeinen Formkurve aber keinen Abbruch. Weder in Dameneinzel, Mixed noch in den Einzeln zwei und drei ließ man etwas anbrennen und hatte schnell sechs Punkte in der Tasche. Im ersten Einzel konnte immerhin noch ein Satzgewinn verbucht werden und so zog man zufrieden mit einem souveränen 6:2-Sieg in die Duschen.