4. MANNSCHAFT - Bezirksliga UNTERER NECKAR

Vorschau Saison 2022/23: Nächste Chance zum Wachsen in der Bezirksliga

Das Team
Maurice Donner (neu)             Marianne Diers-Fenger (Kapitänin)
Guoli Zheng (neu)                    Maike Wunderle
Arun Selvam                               Qian Li
Sumit Phadke                             Mengyue Zhao (neu)
Victor Beschastnov                  Therese Roth (neu)
Tea Wha Seong (neu)
Qunyang Lou (neu)

Die vierte Mannschaft ist in die­ser Saison eine bunte Mischung aus „alten Hasen“ und neuen Mitgliedern. Sie eint alle der Spaß am Spiel, die Motivation für die neue Spielrunde ist groß. Auf der Herren­seite spielen dieses Jahr wieder Jonas Buchloh, Victor Beschastnov und Guoli Zheng, als Ersatz agieren diesmal Arun Selvam, und Sumit Phadke. „Trainingswelt­meister“ Maurice Donner schlägt nun in der „Vierten“ auf und neu dazu gekommen sind Faming Jin, Lou Qunyang und Tae Wah Saeng. Auf der Damenseite haben sich, wegen erfreulicher Ereignisse eben­falls Änderungen gegeben: Maike Wunder­le und Sabrina Mathies dürfen sich beide um Nachwuchs kümmern und werden da­her diese Saison meist die Zuschauerrolle übernehmen. Glücklicherweise sind aber mit Qian Li und Therese Roth zwei neue Damen an die Seite von Mannschaftsfüh­rerin Marianne Diers-Fenger gerückt.

Die Liga

Null Siege, null Punkte: Schaut man sich die nackten Zahlen an, war die vergangene Saison eine zum Vergessen. War sie nicht! Schon vor Beginn war klar, dass die „Vierte“ den Klassenerhalt nur mit Glück erreichen könnte – und genau das war dem Team hold. Ein zurückgezogenes Team eines Konkurrenten und günstige Konstellationen bei den Auf- und Abstiegen in den oberen Ligen machten einen Verbleib in der Bezirksliga möglich. Sich weiter ver­bessern, Spaß haben und diesmal Punkte sammeln: Das sind die Ziele der „Vierten“, die erneut als krasser Außenseiter, aber mit viel Vorfreude die Saison angeht. Ne­ben Vizemeister Neckargemünd dürfte die neu gegründete BSG Mannheim mit ihren zwei Teams als „neue Macht“ in der Qua­dratestadt ein gewichtiges Wörtchen im Titelkampf mitreden. Auch Heidelberg II und Aufsteiger Schwetzingen ist eine gute Rolle zuzutrauen.

Die Prognose
Wie in der vergangenen Saison ist die Bezirksliga für die meisten Spieler der „Vierten“ eine Herausforderung – eine, die sie mit viel Elan angehen. Aus den knappen 2:6- und 3:5-Spielen der Vor­saison sollen dieses Mal auch das eine oder andere Remis oder gar Siege fürs Team herausspringen. Da erneut sieben statt acht Teams in der Liga antreten, ist der Klassenerhalt wieder möglich.