
Bad Schönborn-Mingolsheim-Muttergottesgrotte
Los ging es bei recht frischer Temperatur, aber zum Glück trockenem Wetter zunächst durch den Ort in Richtung Thermarium und Östringen. Vorbei an der Anlage der Eisenbahnfreunde, die an einigen Tagen im Jahr die Möglichkeit bietet mit Kindern auf kleinen Zügen durch diese sehr gepflegte Anlage zu fahren. Danach wanderten wir durch die Streuobstwiesen, vorbei am Tierpark in Richtung Wald, den wir durchquerten. Ein sehr schöner und bequemer Weg führte uns an einer stillgelegten Tongrube vorbei. Man konnte sogar von Weitem die Wallfahrtskirche am Letzenberg sehen. Am Weg ging es immer mal wieder an Plätzen mit Muttergottesstatuen vorbei, die sehr schön geschmückt waren. Der Höhepunkt war dann aber die Muttergottesgrotte, eine sehr bekannte Pilgerstätte, wo viele kleine Steinplatten mit Dankesworten ausgelegt sind. Zum Abschluss kamen wir noch durch den sehr schön angelegten Kurpark und dann wieder zurück zum Bahnhof.
Es war für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein sehr schöner Tag mit interessanten neuen Eindrücken unserer Region.
Die nächste Jedermann-Wanderung findet am 09.04.2025 statt.
Bei Interesse bitte ein E-Mail an wandern@tsg-germania.de


Laudenbach – vom Tal der Elfen zum Steinernen Gaul
Eine Sage erzählt von einer Elfe, die in silbrigen Nächten durch das Tal schwebe. Unweit von hier, unten an der Bergstraße fand 1810 der berüchtigte Überfall der Hölzerlips-Bande statt.
Es ging weiter auf schönen Waldwegen durch den Mischwald mit wunderbaren Ausblicken über das Weideland um Ober-Laudenbach. Während der Revolution 1848 fand hier eine Volksversammlung mit mehreren tausend Teilnehmern statt. Dann folgten wir einem Forstweg zum Burgensteig. Bildstöcke, Kreuze und Maria unterm Baldachin zeigten uns, dass wir bald zum magische Kreuzberg kommen mussten.
Es handelt sich um eine frühere heidnische Kultstätte. Es stehen jedoch nur noch Grundmauern einer Kapelle, vierzehn gusseiserne Stationsbilder sowie ein Altarskreuz.
Dann folgten wir dem Burgensteig bis zum Steinernen Gaul, einem kolossalen Felsblock, der an den Rücken eines Pferdes erinnerte. Es war eine gute Gelegenheit um ein schönes Gruppenfoto zu machen.
Nun ging es über einen recht angenehmer Waldwanderweg bis zu den Weinbergen, wieder mit wunderschönem Ausblick.
Der Weg führte uns vorbei an der Krummen Lache zum Blütenweg zurück und unserem Endziel und Ausgangspunkt Laudenbach.
Nach dieser sehr schönen, aber auch ziemlich anstrengenden Wanderung machten wir eine Schlusseinkehr im Restaurant der Kleintierzüchter. Dort wurden wir mit leckersten Speisen und Getränken verwöhnt, was sich alle wieder einmal wohl verdient hatten.
Glücklich und zufrieden über den wunderschönen Wandertag kehrten wir dann wieder nach Dossenheim zurück.
Die nächste Jedermann-Wanderung findet am 05.04.2025 statt.
Bei Interesse bitte ein E-Mail an wandern@tsg-germania.de

Nächste Senioren-Wanderung am 14. März
Treffpunkt: 8.40 Uhr Bahnhof Dossenheim
Abfahrt 8.45 Uhr RNV 5 Ri. HD
Wir empfehlen Getränk und wetterfeste Kleidung mitzunehmen. Befestigte Wege und Waldwege.
Tourdaten:
Gehzeit: 2:30 Std., Länge: 10 km, 70 HM
Anmeldung bis 13.03.25 : Christa Puchan, Tel.: 06221 861581, E-Mail: wandern@tsg-germania.de
Begrenzte Teilnehmerzahl
Für Rückfragen bitte die Telefonnummer hinterlassen und angeben, ob eine Fahrkarte benötigt wird.

Seniorenwanderung von Dossenheim nach Schriesheim und zurück
Wir haben uns bei tollstem Sonnenschein und wunderbar warmer Temperatur am Bahnhof Dossenheim getroffen und sind in großem Bogen über die Felder nach Schriesheim gewandert.
Unterwegs konnten wir die ersten Frühlingsblüten der Schneeglöckchen, Primeln und Krokusse bewundern. Dort angekommen haben wir einen Einkehrschwung ins Kaffeehaus gemacht und die angebotenen Leckereien genossen. Die Stimmung konnte bei den Bedingungen natürlich nur ausgesprochen gut sein.
Anschließend führte uns der Nachhauseweg an den Weinbergen entlang wieder nach Dossenheim zurück. Die zufriedenen Mienen sagten uns, dass alle TeilnehmerInnen glücklich darüber waren, dass dieser Tag so wunderbar gestaltet wurde.
Die nächste Seniorenwanderung findet am 14.03.2025 statt.
Bei Interesse bitte eine Mail an wandern@tgs-germania.de schicken oder die Ausschreibung einsehen.