
1. und 3. Mannschaft dürfen Aufstieg feiern


3.Mannschaft wahrt Aufstiegschance

Erste Mannschaft wahrte mit Sieg in Walldorf ihre Aufstiegschance


Alle Mannschaften gewinnen ihre Heimspiele

Saisonbestleistung von Markus Bähr

Alle Mannschaften gewinnen ihre Spiele
Im Starttrio konnten sich Tobias Ewald 584 Holz mit 3:1 gegen Lars Schüßler 529 Holz ebenso wie Markus Bähr 546 Holz gegen Frank Stojakowitsch 521 Holz durchsetzen. Einzig Matthias Keiler 516 Holz musste mit 1:3 gegen den Tagesbesten aus Neulußheim Patrick Wolf 547 Holz seinen Mannschaftspunkt abgeben. Da auch das Schlusstrio mit dem Tagesbesten Marcel Köbel 593 Holz seine Mannschaftspunkte holte, gab es am Ende einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg. Die direkten Duelle waren Daniel Emmerich 546 Holz 2:2 gegen Andreas Weber 512 Holz, Ernst Engel 553 Holz 3:1 gegen Robin Stephan und Marcel Köbel 593 Holz 3:1 gegen Lukas Körner.
SG Waldhof 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2 (2:6) 3153:3198
Die 2. Mannschaft gewinnt hart das umkämpfte Spiel auf dem Waldhof, auch wenn sie sich unnötig schwer tat. Im Start konnte nur Ralph Gerngroß 522 Holz seinen Mannschaftspunkt holen. Er gewann beim 2:2 dank des besseren Gesamtergebnissesggegen Johann Schweiker 514 Holz. Der zuletzt stark spielende Simon Schäfer 522 Holz verlor überraschend 2,5:1,5 gegen Alois Weinbender 536 Holz ebenso wie Thomas Klauck 513 Holz, welcher mit 3:1 gegen Franz Bruche 511 Holz das Nachsehen hatte. Doch das Schlusstrio mit Bernd Schnabel, Gerd Bellemann und Manfred Romahn zeigte Kampfgeist und konnte ihre 3 Mannschaftspunkte holen. Hier spielte Bernd Schnabel 525 Holz bei 3:1 Sieg nach anfänglichen Problemen gegen Werner Pettschuleit 508 Holz. Auch Gerd Bellemann 553 Holz konnte gegen Nikola Marcic 548 Holz beim 2,5:1,5 Sieg den Mannschaftspunkt holen. Spannend auch das Duell des Tagesbesten Manfred Romahn, welcher mit 563 Holz eine persönliche Bestleistung spielte gegen Thomas Bruche 536 Holz. Hier wurde der Mannschaftspunkt beim 2:2 durch das bessere Gesamtergebnis gewonnen. Eine klasse Leistung der Schlussspieler.
SG Kronau/Hambrücken 3 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3 (2:6) 2988:3047
Auch die 3.Mannschaft konnte ihr Auswärtsspiel sicher gewinnen und holte zwei Punkte in Kronau. Bei der SG Neckarperle Dossenheim holte Jürgen Fendrich 535 Holz (3:1), Bernd Bökelmann 510 Holz (2:2) im Startpaar beide Mannschaftspunkte. Auch das Mittelpaar mit Dieter Thoni (3:1) und Peter Reiser (4:0) Tagesbester mit 542 Holz holte ihre Mannschaftspunkte. So machten die zwei Niederlagen durch Achim Bien 2:2 und dem Mannschaftsführer Kurt Sandrisser 3,5:0,5 Punkten nicht aus, da man dank des besseren Gesamtergebnisses die 2 Zusatzpunkte bekam.

15.Spieltag
VKC Eppelheim 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1 (5:3) 3470:3414
Auch gegen den Tabellenführer aus Eppelheim zeigte die 1.Mannschaft eine couragierte Leistung und konnte lange mithalten. Im Starttrio zeigte Sportwart Tobias Ewald 592 Holz gegen Sebastian Rupp 538 Holz beim 4:0 Sieg eine starke Vorstellung. Während Markus Bähr 531 Holz mit 1:3 gegen Marcel Gorth 554 Holz verlor. Daniel Emmerich 558 Holz war gegen Tobias Lacher 610 Holz beim 0:4 chancenlos, trotzdem lag man noch gut im Rennen. Im Schlusstrio konnte der Tagesbeste Marcel Köbel 614 Holz mit Persönlicher Bestleistung gegen Achim Keilbach 589 Holz ebenso gewinnen wie Ernst Engel 585 Holz gegen Robin Loy 566 Holz. Auch Ralf Schmitt verkaufte sich gegen den Tagesbesten der Eppelheimer gut, verlor aber im den letzten zwei Durchgängen gegen einen furios aufspielten Jürgen Cartharius 613 Holz die nötigen Holz für die Zusatzpunkte. Schade aber gegen den 4. Durchgang des Eppelheimers Jürgen Cartharius mit 94 in die Vollen und 90 Holz abräumen war kein Kraut gewachsen. Zumindest aber hat man gezeigt das man mithalten kann.
KC Schöner Kranz Ubstadt 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2 (4:4) 3313:3267
Ein Spiel in dem es lange nach einem Sieg aussah und man sich am Ende mit einem Unentschieden begnügen musste. Im Start zeigten Simon Schäfer 568 Holz beim 3:1 Sieg gegen Marco Lindig 532 Holz erneut seine starke Form. Bernd Schnabel 569 Holz erzielte die Tagesbestleistung für die SG Neckarperle Dossenheim und so führte man mit 2:0 nach Punkten. Im Mittelpaar konnte sich Gerd Bellemann 553 Holz gegen Marco Sauer 542 Holz durchsetzen und auch Ralph Gerngroß 531 Holz gewann sein Duell nach Punkten gegen Martin Rest 541 Holz. Im Schlusspaar konnte Manfred Romahn 519 Holz gegen einen stark spielenden Tobias Ebelle, welcher mit Tagesbestleistung 602 Holz spielte, leider nicht mithalten. Ebenso verlor Thomas Klauck 527 Holz gegen Markus Schränkler 548 Holz seinem Mannschaftspunkt. So konnte sich Ubstadt aufgrund des besseren Gesamtergebnisse noch die 2 Zusatzpunkte zum Unentschieden erkämpfen.
SG Ettlingen 3 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3 (8:0) 3290:3113
Auch wenn der Endstand was anderes aussagt war es ein spannendes Spiel mit 5 Duelle die 2:2 endeten. Doch der Tabellenführer hatte immer ein paar Holz mehr. So spielte Horst Reinhardt 519 Holz gegen Klaus Kübel 565 Holz, Kurt Sandrisser 539 Holz gegen Marjan Bozanovic zu 547 Holz, Peter Reiser 521 Holz gegen Siegfried Penski 529 Holz. Auch Jürgen Fendrich Tagesbester der SG Neckarperle Dossenheim 557 Holz verlor gegen Ivan Lovakovic tagesbester mit 589 Holz ebenso wie Achim Bien 520 Holz gegen Roland Grün 533 Holz. Nur das Duell Bernd Bökelmann gegen Justin Kull ging mit 3:1 verloren. So fiel der Sieg für Ettlingen zwar etwas zu hoch aus, dennoch war er verdient.
Spiele am Wochenende:
11.02.2023 um 15:00 Uhr SG Waldhof 1:SG Neckarperle Dossenheim 2
11.02.2023 um 15:00 Uhr SG Kronau / Hambrücken 3:SG Neckarperle Dossenheim 3
11.02.2023 um 15:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1: Vollkugel 77 Neulußheim 1

Winterfeier der SG Neckarperle Dossenheim
Danach übernahm der 1.Vorsitzende Ralph Gerngroß der SG Neckarperle Dossenheim. Er begrüßte ebenfalls die Anwesenden und besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden Manfred Romahn mit Gattin sowie das Ehrenmitglied Frank Engel mit Gattin. Sein Dank galt allen, die für das Gelingen des Ladenburger Altstadtfestes verantwortlich waren. Auch hier gab es für die Helfer einen Gutschein sowie eine Flasche Kegler Sekt. Vor Eröffnung des Buffets konnte er noch Otto Meyer, welcher im letzten Jahr seinen 85. Geburtstag feierte, zum Ehrenmitglied ernennen. Otto Meyer war zuerst im Kegelverein Seckenheim tätig, danach spielte er für die Friedrichsfelder Kegler bevor er 2007 nach Ladenburg wechselte. Hier war er lange Jahre Teil der Mannschaft und auch Helfer bei den Veranstaltungen der Neckarperle. Er erhielt die Ehrenurkunde des Vereins sowie eine Flasche Sekt. Danach eröffnete die Vorstandschaft das Buffet und wünschte allen einen schönen Abend. Zu späteren Stunde konnte man sich noch an einem Schätzspiel beteiligen und hier gewann Thomas Meyer, welcher am nächsten lag. Bianca Fabian machte mit den Kindern einige Spiele, welche toll angenommen wurden.

Alle Mannschaften gewinnen ihre Heimspiele
Ralph Gerngroß 526 Holz verlor sein Duell mit 1:3 gegen Stefan Eck 562 Holz, trotzdem führte die SG Neckarperle Dossenheim dank des besseren Gesamtergebnisses. Im Schlusstrio verlor Gerd Bellemann 525 Holz zwar gegen den Tagesbesten Frank Borgenheimer 566 Holz mit 1:3, doch Thomas Klauck 541 Holz gewann mit 3:1 gegen Philipp Schütz. Da auch der Oldie der Mannschaft Manfred Romahn 542 Holz mit 3:1 gegen Klaus Ulrich 526 Holz gewann, konnte man einen sicheren Sieg feiern.
SG Neckarperle Dossenheim 1 – SKC Frei Holz Plankstadt 2 (6:2) 3278:3208
Spannend ging es bei der ersten Mannschaft weiter. Hier verlor Tobias Ewald 528 Holz gegen Manuel Vörg 564 Holz mit 4:0 und auch Matthias Keiler 533 Holz musste eine 1,5:2,5 Niederlage gegen Andreas Deininger 558 Holz hinnehmen. Hier zur Erklärung: Es werden 4 Sätze gespielt und wenn beide Spieler das gleiche Ergebnis haben gibt es einen halben Punkt für jeden. Markus Bähr Tagesbester mit 570 Holz gewann gegen Dennis Ries 521 Holz mit 3:1. Und so lag man zur Halbzeit mit 1:2 Punkten und 12 Kegel zurück. Doch das Schlusstrio mit Daniel Emmerich, Ralf Schmitt und Ernst Engel konnte das Spiel drehen. Daniel Emmerich 551 Holz siegte gegen Thorsten Vörg 514 Holz 3:1 ebenso wie Ralf Schmitt 552 Holz gegen Daniel Aiman Gorth 507 Holz. Da auch Ernst Engel 544 Holz sich gegen Jens Perti 544 Holz 3:1 durchsetzen konnte wurde das Spiel noch sicher mit 70 Holz gewonnen.
SG Neckarperle Dossenheim 4 – SG Heddesheim 2 (4:2) 1972:1954
Gegen die Sportfreunde aus Heddesheim feierte die 4. Mannschaft einen Sieg. Während Dieter Thoni 502 Holz sein Duell gewann, musste Günter Segewitz mit guten 522 Holz gegen den Tagesbesten Nick Sebastian Lammer 556 Holz seinem Mannschaftspunkt abgeben. So mussten Alija Begovic 484 Holz 3:1 Sieger und Horst Reinhardt 464 Holz 0:4 gegen Sebastian Gerstmann 501 Holz über das Gesamtergebnis die zwei Zusatzpunkte zum Sieg holen.
SG Neckarperle Dossenheim 3 –SKV Nüünerkiller 16 Eisingen 1 (6:2)3054:2938
Gegen den Tabellenzweiten tat sich die 3. Mannschaft schwer. So lag man zur Halbzeit 1:2 hinten. Peter Reiser, welcher nach 30 Wurf gegen Uwe Romahn ausgewechselt wurde, und Jürgen Fendrich verloren ihre Duelle, nur Kurt Sandrisser 537 Holz konnte sich gegen seinen direkten Gegner mit 4:0 durchsetzen. Doch im Schlusstrio konnte sich Achim Bien 510 Holz 3:1, Bernd Bökelmann 488 Holz 4:0 durchsetzen. Tagesbester war Karl-Ludwig Roth, welcher beim 2:2 mit 548:508 Holz gewann. So liegt die 3. Mannschaft nur noch einen Punkt hinter den Nüünerkiller auf dem 3. Platz.
Am Wochenende sind alle Mannschaften spielfrei und freuen sich auf die Winterfeier der SG Neckarperle Dossenheim.
Nächster Spieltag ist der 04.02.2023.
Hier spielen die 1.Mannschaft, 3.Mannschaft und 4.Mannschaft gegen den jeweiligen Tabellenführer und man wird sehen wie diese sich schlagen.
04.02.2023 um 10:00 Uhr VKC Eppelheim 3 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4
04.02.2023 um 12:00 Uhr KC Schöner Kranz Ubstadt 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2
04.02.2023 um 13:00 Uhr VKC Eppelheim 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1
04.02.2023 um 15:30 Uhr SG Ettlingen 3 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3

13. Spieltag der SG Neckarperle Dossenheim
Auch Alija Begovic 470 Holz (2:2) und Horst Reinhardt 484 Holz (3:1) holten ihre Mannschaftspunkte und so gewann man deutlich mit 6:0 Punkten. Weiter ging es für die 3.Mannschaft welche in Ubstadt ebenfalls gewann.
SG BG Östringen/RW Ubstadt 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3 (1:7) 2811:3086
Hier zeigten Peter Reiser 491 Holz (4:0) und Kurt Sandrisser 543 Holz 4:0 ansprechende Leistungen bevor der erstmals zum Einsatz kommende Karl-Ludwig Roth 553 Holz beim 4:0 gleich als Tagesbester glänzte. Jürgen Fendrich 509 Holz setzte sich 3:1 ebenso wie Achim Bien 490 Holz durch. Einzig Bernd Bökelmann 500 Holz musste gegen den Tagesbesten der Theo Krämer 537 Holz eine Niederlage hinnehmen.
DKC 88/SKC 89 St. Leon 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1 (2:6) 3148:3256
Auch die 1.Mannschaft konnte in St. Leon einen überzeugenden Sieg feiern. Zwar konnte Tobias Ewald 560 Holz beim 2:2 gegen Luca Körner 559 Holz nur dank einem Holz den Mannschaftspunkt holen und Matthias Keiler gab gegen Klaus Körner den Punkt ab doch schon im Mittelpaar konnte Ernst Engel 569 Holz 4.0 gegen Siegfried Schatz 503 Holz und Daniel Emmerich 539 Holz 2:2 gegen
Piratheep Karunakaran 514 Holz das Spiel drehen. Durch das 4:0 von Ralf Schmitt 540 Holz und das 1:3 von Marcel Köbel 517 Holz gegen Mirko Wittmann 532 Holz konnte man die Punkte mitnehmen und liegt zwei Punkte hinterGoldener Kranz Reilingen auf dem 3. Platz.
SKC 77/A9 Altlußheim 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2 (5:3) 3397:3277
Trotz Saisonbestleistung 3277 Holz musste die 2.Mannschaft die einzige Niederlage hinnehmen. Denn die Spieler aus Altlußheim verbesserten den Ligarekord auf 3397 Holz wobei Richard Schmitt mit 633 Holz auch eine Ligabestleistung spielte. Im Spiel konnte sich Simon Schäfer 597 Holz mit neuer Bestleistung gegen Jan Hilbert 569 Holz durchsetzen während Bernd Schnabel 506 Holz 0:4 gegen Gerhard Herm mit Persönlicher Bestleistung 574 Holz verlor. Da das Mittelpaar mit Thomas Klauck 556 Holz persönliche Bestleistung gegen Rene Ueltzhöffer 550 Holz und Ralph Gerngroß 530 Holz gegen Jens Askani 509 Holz beide Punkte holte keimte die Hoffnung auf ein unentschieden auf. Doch Richard Schmitt 633 Holz gegen Manfred Romahn 546 Holz persönlicher Bestleistung 4:0 und Patrick Kammer 562 Holz gegen Gerd Bellemann 530 Holz 4:0 machten diese zunichte. Trotzdem kann man mit dem Ergebnis alles im allen zufrieden sein.
Spiele am Wochenende:
21.01.2023 um 12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 – TG SKA Rimbach 1
21.01.2023 um 15:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1 – SKC Frei Holz Plankstadt 2
22.01.2023 um 12:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 4 – SG Heddesheim 2
22.01.2023 um 14:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3 –SKV Nüünerkiller 16 Eisingen 1

Guter Start in die Rückrunde
SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen SG Königsbach 1 (2:6) 3179:3252
Im Start spielte der Tagesbeste Simon Schäfer starke 596 Holz und gewann sein Duell gegen Maximilian Scherer 564 Holz welcher Tagesbeste der Gäste war mit 3:1. Thomas Klauck 486 Holz verlor sein Duell mit 1:3 ebenso wie Manfred Romahn 516 Holz. Im Schlusstrio konnte Marcel Köbel 571 Holz sein Duell mit 3:1 gewinnen, während Gerd Bellemann 492 Holz und Bernd Schnabel 518 Holz leider die Mannschaftspunkte abgeben mussten. So verlor man gegen den Tabellenzweiten am Ende deutlich. Danach spielte die 1.Mannschaft und zeigte eine starke Leistung beim Sieg.
SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen den KC Vorwärts Hemsbach 2 (7:1) 3370:3278
Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, war es ein knappes Spiel. Im ersten Duell konnte sich Tobias Ewald 591 Holz gegen Tobias Krämer 550 Holz 4:0 durchsetzen, während Markus Bähr 534 Holz bei 2:2 gegen Stephan Schmitt 541 Holz den Mannschaftspunkt abgeben musste. Matthias Keiler 545 Holz gewann beim 2:2 gegen Jannis Hallberg 539 Holz nach hartem Kampf. So lag man zur Halbzeit mit 2:1 vorne und hatte 40 Holz Vorsprung. Doch im Schlusstrio wurde es nochmal richtig eng, hier gewann Daniel Emmerich 547 Holz sein Spiel gegen Sebastian Hamm 533 Holz mit 3:1 und sicherte sich den Mannschaftspunkt. Doch Ernst Engel 595 Holz gegen Florian Fath 577 Holz und Ralf Schmitt 558 Holz gegen Sascha Hinterkopf 538 Holz mussten ihre ersten zwei Spielpunkte abgeben. In den beiden letzten Durchgängen konnten sie aber mit starker Leistung unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer das Spiel drehen und gewannen durch das bessere Ergebnis ihre Mannschaftspunkte.
Am Sonntag holte die 4.Mannschaft ein Unentschieden und die 3.Mannschaft gewann deutlich
SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen SG VK 77/DKC Neulußheim 2 (3:3) 1983:1963
Mit zwei guten Leistungen von Alija Begovic 517 Holz und Dieter Thoni 510 Holz konnte sich die 4.Mannschaft ein unentschieden erkämpfen. Zwar verlor man in den direkten Duellen mit 1:3 nach Punkten konnte aber dank des besseren Gesamtergebniss die zwei Mannschaftspunkte zum Unentschieden holen.
SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen KC Vorwärts Hemsbach 3 (7:1) 3042:2896
Einen deutlichen Sieg feierte die 3.Mannschaft, welche bis auf Bernd Bökelmann alle Duelle mit 3:1 gewann. Es spielten Jürgen Fendrich 471 Holz, Ralph Gerngroß 521 Holz, Kurt Sandrisser 479 Holz, Peter Reiser 509 Holz und der Tagesbeste Achim Bien 539 Holz. Bernd Bökelmann 527 Holz gab gegen den Tagesbesten der Hemsbacher Ricardo Kraus 538 Holz seinen Mannschaftspunkt beim 2:2 ab, trotzdem gewann man dieses Spiel klar.
Spiele am nächsten Wochenende
Samstag 14.01.2023 11:30 SG Laudenbach 2 : SG Neckarperle Dossenheim 4
Samstag 14.01.2023 13:00SG Östringen/Ubstadt 2:SG Neckarperle Dossenheim 3
Samstag 14.01.2023 14:00DKC 88 / SKC 89 St. Leon 1: SG Neckarperle Dossenheim 1
Samstag 14.01.2023 14:30SKC 77 / A9 Altlußheim 1:SG Neckarperle Dossenheim 2

Ein Unentschieden und ein Sieg am 11. Spieltag
Daniel Müller 570 Holz der Tagesbeste der Gäste erzielte hier 166 Holz und Sebastian Hoppe 148 Holz, sodass Karlsruhe die zwei Mannschaftspunkte für das bessere Gesamtergebnis erhielt. Schade, denn im Starttrio konnten Gerd Bellemann mit 3 Holz gegen Philipp Vogt und Simon Schäfer mit einem Holz gegen Torben Wild ihre Punkte knapp gewinnen. Daniel Emmerich verlor seinen Mannschaftspunkt gegen Olaf Berger ebenso knapp mit 4 Holz, trug aber mit guten 541 Holz zum Gesamtergebnis bei. So gingen die Schlussspieler mit einem ausgeglichenen Ergebnis auf die Bahnen. Hier holten der Tagesbeste Marcel Köbel 575 Holz beim 2:2 gegen Sebastian Hoppe sowie Manfred Romahn beim 4:0 gegen Lars Scheuble ihre Punkte. Nur das Duo Markus Bähr/Thomas Klauck gab seinen Punkt ab und so reichte es am Ende nicht zum Sieg, da Karlsruhe im Gesamtergebnis mit 3201:3177 Holz die 2. Mannschaftspunkte holte.
SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen Eintracht West Weinheim 2 (7:1)
Eine klare Angelegenheit für die 3.Mannschaft, welche im Starttrio mit Jürgen Fendrich 505 Holz (4:0), Bernd Bökelmann 485 Holz (3:1) und Kurt Sandrisser 498 Holz (3:1) gleich den Grundstein zum Sieg legte. Auch Peter Reiser 507 Holz (4:0) und der Tagesbeste Thomas Klauck 521 Holz (4:0) holten ihre Mannschaftspunkte. Bei Horst Reinhardt 472 Holz fehlten am Ende 3 Holz zum Sieg und so gewann man deutlich mit 2988:2545 Holz dieses Spiel.
Die 1.Mannschaft war spielfrei, während die 4.Mannschaft ihr Spiel Krankheitsbedingt absagen musste.
Das war es für dieses Jahr und die SG Neckarperle Dossenheim wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen SKC Edingen-Neckarhausen 1
Nur Thomas Klauck 520 Holz musste aufgrund des um 5 Holz schwächeren Ergebnisse den Mannschaftspunkt abgeben. Mit 25 Holz lag man knapp in Führung. Aber auch im Schlusstrio konnte die SG Neckarperle Dossenheim mit dem Tagesbesten Marcel Köbel 561 Holz und Gerd Bellemann 551 Holz zwei Mannschaftspunkte holen und weitere 47 Holz fürs Mannschaftsergebnis. Für den dritten im Bunde Ralph Gerngroß lief es nicht rund und er wurde nach 60 Wurf von Tobias Ewald, zusammen 505 Holz, ersetzt. Am Wochenende kommt mit dem SKC Fidelio 49 Karlsruhe der Tabellenführer nach Weinheim und man darf gespannt sein wie sich die 2.Mannschaft da verkaufen kann.
Vorschau
17.12.2022 12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 – SKC Fidelio 49 Karlsruhe 1
17.12.2022 10:30 Uhr Hockenheim 3 – SG Neckarperle Dossenheim 4
18.12.2022 14:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3 – Eintracht West Weinheim 2

1.Mannschaft gewinnt mit starkem Spiel
Ebenso stark Markus Bähr 552 Holz und Matthias Keiler 565 Holz und somit eine 5:0 Führung für das Schlusstrio. Hier zeigten Daniel Emmerich 568 Holz und Ralf Schmitt 555 Holz bei ihren 3:1 Siegen ebenfalls eine gute Leistung einzig Ernst Engel blieb mit 521 Holz unter seinen Möglichkeiten und verlor sein Duell knapp mit 9 Kegel. Alles im allen ein verdienter Sieg der SG Neckarperle Dossenheim.
SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen Blau Weiss Mörlenbach 1 3:5 (3128:3140)
Im Start spielte Marcel Köbel 522 Holz beim 2:2 gegen Wolfgang Vögele 508 Holz und gewann den Mannschaftspunkt. Thomas Klauck 542 Holz verlor gegen Philipp Müller 553 Holz beim 2:2, während Simon Schäfer 539 Holz sein Duell souverän mit 3:1 gegen Herbert Schork gewann. Mit 4:1 gingen die Schlussspieler auf die Bahnen und sollten die Punkte holen. Doch Bernd Schnabel musste mit gesundheitlichen Problemen nach 87 Wurf die Bahn verlassen, sodass Gerd Bellemann die letzten 33 Wurf spielte. Zusammen kamen sie auf 500 Holz und mussten den Mannschaftspunkt gegen den Tagesbester Thorsten Hörl 561 Holz abgeben. Ralph Gerngroß erzielte 528 Holz, musste aber gegen Markus Schmittinger 533 Holz auch seinen Mannschaftspunkt abgeben. Da Manfred Romahn mit schwachen 497 Holz zwar den Mannschaftspunkt gewann, durch das schwache Gesamtergebnis aber leider nicht die nötigen Holz fürs Mannschaftsergebnis rausholen konnte, verlor man mit 12 Holz dieses Spiel.
SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen TSV Spessart 1 5:3 (3020:2896)
Einen souveränen Sieg feierte die 3.Mannschaft, auch wenn es zwischenzeitlich nicht so aussah. Nach dem Starttrio lag man knapp mit 3:2 Punkten vorne. Jürgen Fendrich 511 Holz und Peter Reiser 525 Holz mussten ihre Mannschaftspunkte abgeben und nur Kurt Sandrisser 520 Holz gewann seinen Mannschaftspunkt. Doch Achim Bien, Tagesbester der SG Neckarperle Dossenheim mit 547 Holz, und Horst Reinhardt gewannen ihre Mannschaftspunkte, sodass die Niederlage von Thomas Meyer gegen den Tagesbesten PatrickBacfalvi 551 Holz nicht am deutlichen Sieg änderte.
SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen SG Adler Neckargemünd Alt Heidelberg 2
Auch die 4.Mannschaft gewann ihr Spiel mit 5:1 Punkten und 1916:1877 Holz. Uwe Romahn gewann sein Duell ebenso wie Günter Segewitz. Alija Begovic Tagesbester mit 508 Holz konnte seinen Mannschaftspunkt ebenso holen. Nur die Kombination Klaus Weber/Lothar Jähnert mussten sich knapp geschlagen geben.
Spielvorschau:
Am Samstag den 10.12.2022 findet das Nachholspiel der SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen den SKC Edingen-Neckarhausen statt. Spielbeginn ist in Weinheim um 12:30 Uhr.

Nachholspiel der 3.Mannschaft
Doch der Tagesbeste Kurt Sandrisser behielt beim 4:0 mit 546 Holz seinen Mannschaftspunkt, sodass es zur Halbzeit dank des besseren Gesamtergebnis 3:2 für die Gastgeber stand. Im Schlusstrio konnten Bernd Bökelmann 513 Holz, Markus Bähr 537 Holz und Ralph Gerngroß 545 Holz alle Mannschaftspunkte holen, sodass dieses Spiel gewonnen wurde. Ralph Gerngroß erzielte dabei in einem Durchgang starke 178 Holz! Super!
Am Wochenende spielen alle Mannschaften zuhause:
03.12.2022 12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 : Blau Weiss Mörlenbach 1
03.12.2022 15:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1 : KC Olympia Nußloch 1
04.12.2022 12:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 4 : SG Adler Neckargemünd 2
04.12.2022 14:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3 : TSV Spessart 1

Erste und zweite Mannschaft spielen Unentschieden
Zwar startete Matthias Keiler 501 Holz mit zwei guten Bahnen, musste aber am Ende den Mannschaftspunkt gegen die Kombination Klein/Mayer 515 Holz abgeben. Markus Bähr, Tagesbester der SG Neckarperle Dossenheim mit 550 Holz, gewann seinen Mannschaftspunkt deutlich und so konnte das Mittelpaar mit einem Vorsprung von 43 Holz auf die Bahnen gehen. Tobias Ewald 540 Holz verlor sein Duell gegen den Tagesbesten Steffen Lammel 560 Holz, während Daniel Emmerich mit 546 Holz gegen Michael Seitz 530 Holz gewann. So führte man noch mit 39 Holz und dachte das Schlusspaar würde noch einen Mannschaftspunkt holen, welcher zum Sieg gereicht hätte. Doch leider gelang es weder Ralf Schmitt 507 Holz noch Ernst Engel 511 Holz den Mannschaftspunkt zu holen, sodass es nach Punkten 4:2 stand. Da die SG Neckarperle Dossenheim das höhere Gesamtergebnis hatte, bekam man die 2 Zusatzpunkte und erreichte ein Unentschieden.
SKC Adler Neckargemünd 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2 4:4 3200:3104
Gegen die Adler aus Neckargemünd konnte sich die 2.Mannschaft auch dank eines starken Bernd Schnabel ein Unentschieden erkämpfen. Im Starttrio musste Thomas Klauck 509 Holz seinen Mannschaftspunkt gegen Maik Wähler 546 Holz abgeben. Besser machte es Simon Schäfer 515 Holz und 3:1 Satzpunkte gegen Oliver Fischer 529 Holz und der Oldie der Mannschaft Manfred Romahn 539 Holz, welcher beim engen Duell (2:2) mit Erich Schmiederer 538 Holz auch den Mannschaftspunkt gewann. Gerd Bellemann hatte gegen den Tagesbesten Matthias Beichert 586 Holz keine Chance, während Ralph Gerngroß 518 Holz sein Duell locker gewann. Spannend das Duell von Bernd Schnabel, 547 Holz Tagesbester der SG Neckarperle Dossenheim. Sein Gegenspieler Robert Schön 525 Holz zeigte im 3. Durchgang mit 155 Holz eine starke Leistung und lag vor der letzten Bahn mit 15 Holz vorne. Doch Bernd ließ sich nicht irritieren und holte diesen mit starken 150 Holz auf. Somit holte er den 4.Mannschaftspunkt. Danach war jubeln angesagt beim umkämpften Unentschieden.
KC Kerche-Kirschheim 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4 5:1 (2000:1896)
Bis auf Alija Begovic 497 Holz mussten alle Spieler der SG Neckarperle Dossenheim ihre Punkte bei der deutlichen Niederlage in Heidelberg abgeben.
SKC Fortuna Karlsruhe 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3 7:1 (3099:2956)
Auch die 3.Mannschaft konnte gegen Karlsruhe nicht punkten. Einzig die Kombination Horst Reinhardt/Thomas Meyer 526 Holz gewann ihr Duell. Erwähnenswert auch Achim Bien 504 Holz welcher sein Duell um 5 Holz verlor.
Am Wochenende findet das Nachholspiel der 3.Mannschaft statt.
Sonntag 27.11.2022 14:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3:SG Kronau/Hambrücken 3

Sicherer Sieg im Nachholspiel
Mit Sven Schüßler, welcher sich verletzte und nach 60 Wurf durch Tobias Ewald ersetzt wurde, startete man ins Spiel und mit 3:1 gewann man den Mannschaftspunkt (Mp) gegen Franz Bruche. Simon Schäfer 534 Holz ebenfalls 3:1 und Thomas Klauck/Matthias Keiler 3:1 sorgten für einen 5:0 Zwischenstand und 65 Holz Vorsprung. So konnte das Schlusstrio beruhigt auf die Bahnen gehen. Hier zeigte der Tagesbeste Bernd Schnabel (563 Holz) beim 3:1 Erfolg sein Können. Auch Gerd Bellemann (531 Holz) gewann sein Spiel mit 3:1. Einzig Manfred Romahn verlor sein Duell gegen den Tagesbesten der Waldhöfer Nikola Marcic (545 Holz) 1:3 und so stand ein ungefährdeter 7:1 Sieg fest.
Am nächsten Wochenende spielen alle Mannschaften auswärts
Samstag 19.11.22 um 14:00 Uhr Goldener Kranz Reilingen 1 : SG Neckarperle Dossenheim 1
Samstag 19.11.22 um 15:30 Uhr Adler Neckargemünd 1 : SG Neckarperle Dossenheim 2
Sonntag 20.11.22 um 09:00 Uhr KC Kerche-Kirschheim 1 : SG Neckarperle Dossenheim 4
Sonntag 20.11.22 um 12:00 Uhr SKC Fortuna Karlsruhe 1 : SG Neckarperle Dossenheim 3

8.Spieltag der SG Neckarperle Dossenheim
Da die 1.Mannschaft der Walldörfer spielfrei war, konnten diese mit Andreas Sawusch 572 Holz und Frank Steffan 581 Holz zwei Spieler der ersten einsetzen. Trotzdem wollte man dieses Spiel gewinnen. Doch schon im Starttrio musste Daniel Emmerich 540 Holz seinen Mannschaftspunkt mit 1:3 abgeben. Stephan Transier fand überhaupt nicht in sein Spiel und verlor ebenso wie Matthias Keiler gegen Dieter Heiler 581 Holz sein Duell. Auch einen gebrauchten Tag erwischte Tobias Ewald, welcher beim 2:2 seinen Mannschaftspunkt abgab. Da halfen auch das 4:0 von Ralf Schmitt mit 560 Holz Tagesbester der SG Neckarperle Dossenheim und der 3:1 Erfolg von Ernst Engel 546 Holz nichts.
SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen SKC Edingen-Neckarhausen 1 wurde aufgrund verschiedener Krankheitsfälle der Gäste verlegt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen Stolzer Kranz Walldorf 3 (1952:2016) 2:4
Die SG Neckarperle Dossenheim startete mit Klaus Weber 477 Holz und einem 2:2 Erfolg da er das höhere Gesamtergebnis spielte. Leider erwischte Günter Segewitz einen schwachen Tag und wurde durch Lothar Jähnert ersetzt und so lag man um 53 Holz zurück. Alija Begovic gewann zwar sein Spiel mit 3:1, aber Uwe Romahn 505 Holz verlor 1:3, sodass hier das bessere Gesamtergebnis für Walldorf zum Sieg reichte.
SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen SSC Karlsruhe 1 (3091:2892) 6:2
Einem deutlichen Sieg konnte die 3.Mannschaft gegen Karlsruhe feiern. Achim Bien 532 Holz gewann sein Spiel mit 3:1 und auch Kurt Sandrisser mit 550 Holz Tagesbester gewann 4:0, während sich Jürgen Fendrich 493 Holz zwar 1:3 verlor, dennoch wichtige Holz gutmachte. Auch im Schlusstrio gewannen Peter Reiser 504 Holz und Ralph Gerngroß 512 Holz ihre Spiele. So machte die Niederlage von Bernd Bökelmann 500 Holz gegen den Tagesbesten aus Karlsruhe Dr. Marcus Huber 533 Holz nichts aus.
Am Wochenende sind bis auf die 2.Mannschaft alle spielfrei
Nachholspiel
12.11.2022 um 12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen SG Waldhof 1

7.Spieltag der SG Neckarperle Dossenheim
Schon im Startpaar zeigte Stephan Transier mit 584:523 Holz und 4:0 Punkten die Tagesbestleistung. Auch Tobias Ewald gewann den Mannschaftspunkt beim 2:2 durch das bessere Ergebnis mit 542:530 Holz. Im Mittelpaar gewannen, Matthias Keiler mit 549:526 Holz und Ralf Schmitt 544:517 Holz, ihre Duelle und so konnte das Schlusspaar beruhigt auf die Bahnen gehen. Hier spielte das Wechselpaar Ernst Engel/Markus Bähr 548:517 Holz und Daniel Emmerich 575:549 Holz zu Sieg. Somit belegt man in der laufenden Runde mit 10:4 Punkten aktuell den 3 Platz.
SG KC 80 Kurpfalz Plankstadt 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2 (3327:3044) 0:8
Chancenlos war die 2. Mannschaft in Plankstadt bei der deutlichen Niederlage. Da am Wochenende insgesamt vier Spieler ersetzt werden mussten, versuchte man doch alles gegen diesen starken Gegner lange es aber nicht. Schon im Starttrio ließ sich Simon Schäfer auswechseln zusammen mit Bernd Bökelmann erreichten sie 494 Holz gegen Timo Stadler 538 Holz (1:3) Jürgen Fendrich stand ebenso wie Dieter Thoni auf verlorenen Posten bei ihren 0:4 Niederlagen. Nicht viel besser lief es im Schlusstrio wo Thomas Klauck 532 Holz gegen den Tagesbesten Mario Briante 597 Holz verlor. Manfred Romahn Tagesbester der SG Neckarperle Dossenheim verlor knapp mit 555 :544 Holz sein Duell gegen Achim Engelhardt während Gerd Bellemann mit 509:543 Holz sein Duell verlor. Die 2.Mannschaft muss versuchen gegen andere Gegner ihre Punkte zu holen, Plankstadt war da eine Nummer zu groß.
SG KC 80 Kurpfalz Plankstadt 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3 (3110:3132) 3:5
Endlich ein unerwarteter Sieg der 3.Mannschaft in Plankstadt. Die SG Neckarperle Dossenheim startete mit Bernd Schnabel 544 Holz, Uwe Romahn 472 Holz und Kurt Sandrisser 517 Holz in die Partie. So lag man zur Halbzeit mit 4:1 (46 Holz) zurück. Doch dann kämpften sich Achim Bien, Horst Reinhardt und Bernd Bökelmann heran und nach der Halbzeit stand es auf einmal unentschieden. Doch die Spieler der SG Neckarperle Dossenheim wollten mehr. Achim Bien kämpfte sich trotz zwischenzeitlicher Schwierigkeiten auf 522 Holz und gewann sein Duell mit 3:1, Bernd Bökelmann Tagesbester mit 565 Holz gewann 4:0 und einzig Horst Reinhardt musste gegen den ersten Mannschaftsspieler Timo Stadler Tagesbester der Plankstädter eine 4:0 Niederlage einstecken. Doch dieses 3:3 nach Punkten plus der 22 Holz im Gesamtergebnis reichte zum Sieg.
SG Lampertheim 3 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4 (2076:1978) 6:0
Die Spieler der 4. Mannschaft konnten auch gegen Lampertheim nicht punkten. Es spielten für die SG Neckarperle Dossenheim Günter Segewitz 465 Holz, Alija Begovic 496 Holz, Klaus Weber 496 Holz und der Tagesbeste der SG Neckarperle Dossenheim Lothar Jähnert 521 Holz.
Am Wochenende hat die SG Neckarperle Dossenheim mit allen Mannschaften Heimrecht.
Es spielen:
05.11.2022 12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen SKC Edingen-Neckarhausen 1
05.11.2022 15:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen Stolzer Kranz Walldorf 2
06.11.2022 12:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen Stolzer Kranz Walldorf 3
06.11.2022 14:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen SSC Karlsruhe 1

Spiele der 2.-4. Mannschaft der SG Neckarperle Dossenheim verlegt, 1.Mannschaft trat in Neulußheim an
Die SG Neckarperle Dossenheim startete schwer in diese Partie, konnte aber nach dem Startpaar durch Ralf Schmitt 2,5:1,5 Punkte einen Mannschaftspunkt erringen. Matthias Keiler musste gegen Robin Stephan beim 3:1 (556:536 Holz) den Punkt abgeben. So lag man mit 19 Holz und einem zwischenzeitigen 3:1 zurück. Im Mittelpaar konnte der Tagesbeste der SG Neckarperle Dossenheim Daniel Emmerich 3:1 (523:564 Holz) gewinnen, während Tobias Ewald 546 Holz gegen den Tagesbesten der Vollkugel Lars Schüßler 576 Holz beim 2:2 den Mannschaftspunkt abgeben musste. So lag man immer noch 4:2 zurück und 11 Holz fehlten für die wichtigen Zusatzpunkte. Doch Marcel Köbel und der Routinier Ernst Engel machten diesen Rückstand gleich im ersten Durchgang wett und holten 43 Holz zu Gunsten der SG Neckarperle Dossenheim heraus. Im weiteren Verlauf gab man zwar noch ein paar Holz ab, gewann aber die zwei Mannschaftspunkte. Marcel Köbel spielte 2:2 (541:529 Holz) Ernst Engel 3:1 (532:518 Holz) und somit gewann man mit 6:2 Punkten dieses Auswärtsspiel.
Spiele am Wochenende:
29.10.2022 SG Lampertheim 2 – SG Neckarperle Dossenheim 1 13:00 Uhr
29.10.2022 SG Lampertheim 3 – SG Neckarperle Dossenheim 4 13:00 Uhr
29.10.2022 SG KC Kurpfalz Plankstadt 2 – SG Neckarperle Dossenheim 3 13:00 Uhr
29.10.2022 SG KC Kurpfalz Plankstadt 1 – SG Neckarperle Dossenheim 2 15:00 Uhr

Neuer Ligarekord in Plankstadt
Zu Beginn spielte sich Ernst Engel mit 3:1 Punkten 581 Holz, Tobias Ewald 4:0 Tagesbester der SG Neckarperle Dossenheim mit 603 Holz und Matthias Keiler 4:0 mit 585 Holz regelrecht in einen Rausch und man nahm den Gegner 191 Holz ab. Hier auch der Dank an die zahlreichen Zuschauer, welche die Mannschaft immer wieder anfeuerte. Auch die Schlussspieler zeigten gute Ergebnisse. Hier verlor zwar Marcel Köbel 1:3 (608:573) gegen den Tagesbesten Manuel Vörg, ebenso wie Ralf Schmitt 591:565 Holz gegen Daniel Gorth. Da auch Stephan Transier den Mannschaftspunkt beim 2:2 denkbar knapp mit 591:588 Holz verlor, stand es nach Mannschaftspunkten 3:3. Doch dank des um 127 Holz besseren Endergebnis' und den damit verbundenen Mannschaftspunkten gewann man dieses Spiel mit 5:3 Punkten.
SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen KC Schöner Kranz Ubstadt 2 (3:5) 3179:3201
Schade auch gegen Ubstadt wäre ein Sieg drin gewesen. Doch Bernd Schnabel fand nicht zu seinem Spiel und verlor mit 503:522 Holz. Simon Schäfer gewann beim 2:2 mit 537:520 Holz, während Thomas Klauck beim 1,5:2,5 Punkten trotz der besseren Holzzahl den Mannschaftspunkt abgab. Markus Bähr gewann im Schlusstrio gegen Jan Keller ebenso wie Manfred Romahn 532:510 Holz, welcher durch einen schwachen 2 Durchgang ein besseres Ergebnis verpasste. Gerd Bellemann war gegen den Tagesbesten Jonas Keller 526:593 Holz chancenlos, sodass man zwar 3:3 nach Mannschaftspunkten spielte, aber aufgrund der besseren Holzzahl der Ubstadter verlor.
SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen VKC Eppelheim 2 3278:3315 (2:6)
Nach dem guten Spiel gegen Plankstadt wollte die 1.Mannschaft auch gegen Eppelheim punkten. Doch es sollte nicht so laufen wie man sich das vorgestellt hatte. So begangen Ralf Schmitt 4:0 Sieg gegen Sebastian Rupp, Marcel Köbel 1,5:2,5 Niederlage gegen Robin Loy und Tobias Ewald 1:3 gegen den Tagesbesten Tobias Lacher 573 Holz verhalten. Noch war alles drin doch auch im Schlusstrio konnte nur Ernst Engel mit 591 Holz Tagesbester einen Punkt gewinnen. Stephan Transier verlor gegen Martin Wolfring mit 1:3 und ebenso erging es Matthias Keiler, welcher gegen Marcel Gorth verlor.
SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen SG Ettlingen 3 2:6 (3014:3081)
Auch bei der 3.Mannschaft konnten sich die Spieler der SG Neckarperle Dossenheim nicht durchsetzen. Im Start konnten sich Bernd Bökelmann und der Tagesbeste der SG Neckarperle Dossenheim Kurt Sandrisser zwar gegen ihre Gegenspieler durchsetzen, doch alle anderen Mannschaftspunkte wurden abgegeben, sodass man am Ende deutlich verlor.
Spiele am Wochenende:
Da am Wochenende in Weinheim die Deutschen Meisterschaften im Breitensport Kegeln stattfinden, wurde die Spiele der SG Neckarperle Dossenheim verlegt.
Einzig das Spiel der 1.Mannschaft gegen Vollkugel 77 Neulußheim 1 findet am 22.10.2022 um 14:30 Uhr in Neulußheim statt. Hier wurde der Spielort getauscht.

Nachholspieltag der SG Neckarperle Dossenheim
Schon das Startpaar mit Gerd Bellemann und Manfred Romahn legten den Grundstein zum Erfolg. Gerd gewann sein Duell ebenso wie Manfred mit 3:1 und sie holten zusammen einen Vorsprung von 54 Holz heraus. Daniel Emmerich Tagesbester mit 574 Holz und 4:0 Punkten erzielte im ersten Durchgang starke 167 Holz. Dem wollte Tobias Ewald mit 546 Holz und 3:1 Punkten nicht nachstehen. Somit führte die Spieler der SG Neckarperle Dossenheim mit 4:0 Punkten und deutlich mehr Holz. Ernst Engel kämpfte sich mit 3:1 Punkten nach schwachen beginn noch auf 517 Holz und gewann den Mannschaftspunkt trotz 517:520 Holz gegen den Tagesbesten der Gastgeber Wolfgang Ness. Da konnte man die 3:1 Niederlage von Markus Bähr 505 Holz gegen Marcus Zimmy 514 Holz locker verkraften.
Neckarperle Dossenheim 4 gegen KC 80 Eberbach 3 6:0 (1973:1785)
Endlich der 1.Sieg für die 4.Mannschaft. Beim 6:0 Sieg gewannen die Spieler um Mannschaftsführer Klaus Weber alle Mannschaftspunkte. Dieter Thoni der Tagesbeste setzte sich mit 3:1 (521:483) ebenso wie Günter Segewitz (482:459) durch. Auch Uwe Romahn konnte sich mit 2,5:1,5 (477:432) durchsetzen und holte zusammen mit Klaus Weber 4:0 (493:411) die Mannschaftspunkte.
KC 1926 Lampertheim 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3 6:2 (3068:3049)
Auch die 3.Mannschaft wollte punkten und nach zwei Unentschieden den ersten Sieg einfahren. Man startete mit Kurt Sandrisser 505 Holz, welcher sein Duell mit 1,5:2,5 Punkten verlor und den Mannschaftspunkt abgab. Der Tagesbeste Ralph Gerngroß 539 Holz gewann mit 3:1 ebenso wie Simon Schäfer, welcher beim 2:2 dank des höheren Ergebnis 507:485 Holz dem Mannschaftspunkt holte. So stand es nach Punkten 2:1 für die SG Neckarperle Dossenheim. Doch das sollte nicht reichen, da im Schlusstrio alle Spieler ihre Punkte abgaben. Bernd Bökelmann 506 Holz, Jürgen Fendrich 500 Holz und Achim Bien 492 Holz konnten ihre Duelle nicht gewinnen, sodass es am Ende doch nicht zum ersten Sieg reichte.
Nächster Spieltag
Am 13.10.2022 um 18:30 Uhr Frei Holz Plankstadt 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1
Am 15:10.2022 um 12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen KC Ubstadt 2
Am 15.10.2022 um 15:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen VKC Eppelheim 2
Am 16:10.2022 um 12:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 4 - SG Eppelheim 3
Am 16:10.2022 um 14:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3 - SG Ettlingen 3

Schweres Wochenende
So konnte Markus Bähr 499 Holz gegen Philipp Schütz 562 Holz sowie Ernst Engel 513 Holz gegen den Tagesbesten Dennis Fuhr 587 Holz nicht mithalten und verloren ebenso die Mannschaftspunkte wie das Mittelpaar. Hier spielte Simon Schäfer beim (2:2) 513 Holz und Ralf Schmitt (2,5:1,5) 530 Holz. Im Schlusspaar konnte der Tagesbeste der SG Neckarperle Dossenheim Sven Schüßler mit 3:1 gegen Frank Zornmüller den Ehrenpunkt holen, während Daniel Emmerich beim 4:0 gegen Frank Borgenheimer nichts ausrichten konnte. Glückwunsch an Rimbach für diese gute Leistung.
SKV Nüünerkiller 16 Eisingen 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3 3039:2957 Holz
Die Reise nach Eisingen hat sich für die dritte Mannschaft nicht gelohnt und so verlor man deutlich mit 7:1 dieses Spiel. Auf den für die SG Neckarperle Dossenheim neuen Bahnen verlor Kurt Sandrisser sein Spiel mit 1:3 gegen den Tagesbesten auf Eisinger Seite Dieter Lehmann 555 Holz und auch Ralph Gerngroß gab beim 2:2 seinen Mannschaftspunkt ab. Dieter Thoni musste beim 2:2 den Mannschaftspunkt ebenso abgeben wie Alija Begovic mit 1:3 Punkten. Da auch Bernd Bökelmann gegen seinen Gegenspieler nicht punkten konnte, blieb es Jürgen Fendrich vorbehalten den Ehrenpunkt zu holen. Sein Ergebnis von 556 Holz war zugleich ein neuer Bahnrekord in Eisingen.
SG Heddesheim 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4 2090:1928 Holz
Bei der 5:1 Niederlage erreichte kein Spieler der SG Neckarperle Dossenheim die 500er-Grenze und so konnte Uwe Romahn mit 4:0 denn einzigen Mannschaftspunkt erzielen. Im Startpaar verlor Thomas Meyer 480 Holz mit 4:0 gegen Andre Reinhardt sowie Günter Segewitz 484 Holz mit 3:1 gegen Rainer Ebert. Der Tagesbeste Patrick Appel 564 Holz ließ Achim Bien bei 4:0 keine Chance, sodass man deutlich dieses Spiel verlor.

3. Spieltag: Daniel Emmerich erneut mit starker Leistung.
Und so eröffnete die zweite Mannschaft der SG Neckarperle Dossenheim den 3. Spieltag. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde dieses Spiel gewonnen. Bernd Schnabel konnte zwar zwei Spielpunkte gewinnen, musste aber den Mannschaftspunkt mit schwachen 475:492 Holz abgeben, während Simon Schäfer beim 2:2 mit 531:488 Holz die Oberhand behielt. Thomas Klauck verlor beim 2:2 (510:535) Holz den Mannschaftspunkt, sodass es nach dem Starttrio 1:2 stand. Im Schlusspaar zeigte Sven Schüßler sowie Markus Bähr mit 535 Holz die Tagesbestleistung bei der SG Neckarperle Dossenheim. Sven gewann dank des besseren Ergebnisses 2:2 (535:499), während Markus sein Duell gegen den Tagesbesten Richard Schmitt mit 1:3 (582) Holz verlor. Manfred Romahn konnte sein Duell mit 3:1 gewinnen (524:507) Holz. So gewann man dank des 5 Holz besseren Gesamtergebnis die zwei Zusatzpunkte zum 5:3.
SG Neckarperle Dossenheim 1 - DKC 88/SKC 89 St. Leon 1 (7:1) 3318:3204
Verhältnismäßig klar gewann die erste Mannschaft gegen DKC 88/SKC 89 St. Leon 1, die durch Karunakaran Piratheep gegen Stephan Transier mit 4:0 (556:519) Holz den Ehrenpunkt gewannen. Souverän war Daniel Emmerich mit 4:0 und 609:498 Holz sowie Matthias Keiler, welcher beim 3:1 (537:554) Holz zwar weniger Holz erzielte, doch dank der drei Satzpunkte gewann. Die Schlussspieler Ernst Engel, Marcel Köbel und Tobias Ewald konnten ihre Spiele ausgeglichen gestalten, aber dank der besseren Ergebnisse die Mannschaftspunkte gewinnen. Ernst Engel gewann mit 583:554 Holz, Marcel Köbel mit 533:519 Holz und Tobias Ewald mit 537:523 Holz.
SG Neckarperle Dossenheim 3 – SG BG Östringen/RW Ubstadt 2 (4.4) 2980:2906
Die dritte Mannschaft konnte sich nicht gegen ihre Gegenspieler durchsetzen und erreicht nur dank der bessern Gesamtholzzahl ein Unentschieden. Thomas Meyer verlor beim 2:2 mit 454:493 seinen Mannschaftspunkt, während Jürgen Fendrich 3:1 (506:442) Holz und Kurt Sandrisser 4:0 (499:401) Holz gewannen. Im Schlusstrio konnten der Tagesbeste der SG Neckarperle Dossenheim Gerd Bellemann 530:541 (2:2) sein direktes Duell ebenso wie Alija Begovic 486:500 (1:3) nicht gewinnen. Da auch Bernd Bökelmann mit 505:529 Holz mit 1:3 verlor, musste man am Ende froh sein, dank des besseren Gesamtergebnisses die zwei Punkte zum Unentschieden zu erhalten.
SG Neckarperle Dossenheim 4 – SG Laudenbach 2 (2:4) 1928:1983
Nach dem Startpaar sah es noch nach einem Sieg für die SG Neckarperle Dossenheim 4 aus, doch das Schlussduo mit einem schwachen Klaus Weber konnte die Vorlage nicht verteidigen. Dieter Thoni mit guten 537 Holz 4:0 und Günter Segewitz 506 Holz 3:1 brachten die SG Neckarperle Dossenheim in Führung.
Doch Klaus Weber, welcher nach 60 Wurf durch Frank Dächert ersetzt wurde, verlor sein Duell mit 1:3, zusammen erreichten sie nur 400 Holz. Da auch Lothar Jähnert 486 Holz gegen den Tagesbesten Tobias Gräber 531 Holz mit 0:4 verlor, stand es nach Punkten 2:2. Dank des deutlich besseren Ergebnisse gewann Laudenbach die 2 Zusatzpunkte und das Spiel.
Schade da war mehr drin.

2. Spieltag der SG Neckarperle Dossenheim
Ralf Schmitt verließ nach 90 Kugeln verletzt die Bahn, sodass er zusammen mit Uwe Romahn 3:1 (499 Holz) entscheidende Holz abgab. So lag man mit 2:1 Punkten zurück. Im zweiten Durchgang konnte Daniel Emmerich mit 603 Holz und einem 2,5:1,5 Sieg überzeugen und auch Ernst Engel 579 Holz gewann sein Spiel mit 3:1. Doch Tobias Ewald 535 Holz musste gegen den Tagesbesten der Hemsbächer Ralf Kraus 629 Holz eine 1:3 Niederlage hinnehmen. So kassierte man die erste ärgerliche Niederlage der noch jungen Saison.
SG Königsbach 1 : SG Neckarperle Dossenheim 2 (7:1) 3371:3344 Holz
Das Spiel der zweiten Mannschaft in Königsbach konnten die Gastgeber deutlich für sich entscheiden. Auf den Plattenbahnen hatte man so seine Probleme und so musste Manfred Romahn 521 Holz 1:3 und Gerd Bellemann 499 Holz 1:3 die Mannschaftspunkte ihren Gegenspielern überlassen. Ebenso erging es Bernd Schnabel 518 Holz 1:3 und dem besten der SG Neckarperle Dossenheim Markus Bähr 548 Holz und 0,5:3,5 Satzpunkten. Das Schlusspaar mit Sven Schüßler, welcher 531 Holz beim 2:2 spielte, und Thomas Klauck, der mit 519 Holz den Ehrenpunkt sicherte, vervollständigten die Mannschaft.
Vorwärts Hemsbach 3 : SG Neckarperle Dossenheim 3 (4:4) 2953:3015 Holz
Unentschieden spielte die dritte Mannschaft, welche zwar das höhere Gesamtergebnis spielte, jedoch in den direkten Duellen mit 2:4 unterlag. Uwe Romahn 518 Holz 4:0 und der Tagesbeste Simon Schäfer 531 Holz 3:1 brachten die SG Neckarperle Dossenheim in Führung. Doch Lothar Jähnert 473 Holz 2:2 und Kurt Sandrisser 485 Holz 1:3 konnten keine Mannschaftspunkte erreichen. Ebenso erging es Jürgen Fendrich 496 Holz und Ralph Gerngroß 510 Holz, welche jeweils 1:3 verloren. So konnte man am Ende nur dank des höheren Gesamtergebnisses einen Punkt retten.
SG VK 77/DKC Neulußheim 2 : SG Neckarperle Dossenheim 4 (6:0) 1969:1894
Auch bei der vierten Mannschaft, die als 4er Mannschaft startet, lief es “nicht rund” und so verlor man deutlich in Neulußheim. Günter Segewitz 477 Holz verlor beim 2:2, nur weil der Gegner zwei Holz mehr erzielte, während Thomas Meyer 494 Holz 3:1 verlor. Auch Klaus Weber/Frank Dächert 456 Holz und Dieter Thoni 467 Holz verloren mit 3:1, sodass Neulußheim am Ende mit 6:0 gewann.
Nächste Spiele:
24.09.2022 12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 – SKC 77/A9 Altlußheim 1
24.09.2022 15:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1 – DKC88/SKC 89 St Leon 1
25.09.2022 12:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 4 – SG Laudenbach 2
25.09.2022 14:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3 – SG BG Östringen/RW Ubstadt 2

Rundenstart der SG Neckarperle Dossenheim
An dieser Stelle nochmals Dank an ESG Frankonia Karlsruhe, KC RG 1926 Lampertheim und KC 80 Eberbach für die Spielverlegungen bei den anderen Mannschaften. Nur dadurch wurde es möglich, dass man den Stand am Altstadtfest besetzen konnte.
Und es geht schon wieder los:
SG Neckarperle Dossenheim 1 – KC Schöner Kranz Ubstadt 1 6:2 (3339-3328)
Gleich zum Beginn der Runde kam die erwartet starke Truppe aus Ubstadt zum Gastspiel nach Weinheim. In einem knappen Spiel ging es für die SG Neckarperle Dossenheim gleich gut los. Nach dem Starttrio lag man mit 3:0 Mannschaftspunkten und einem Vorsprung von 28 Holz vorne. Hier spielten im direkten Duell Marcel Köbel gegen Steffen Rest 2:2 (565:560 Holz) und der Mannschaftspunkt wurde durch das bessere Gesamtergebnis gewonnen. Stephan Transier konnte gegen Jörg Böckle 2,5:1,5 gewinnen, obwohl Jörg das bessere Gesamtergebnis hatte (527:537 Holz). Matthias Keiler gewann gegen Marco Sauer 3:1 (562:529 Holz) und machte so entscheidende Holz für den Sieg gut. Nun sollten es die Schlussspieler nach Hause bringen. Doch Ralf Schmitt verlor trotz besserem Ergebnis gegen Jan Keller 1,5:2,5 (577:563 Holz) und Tobias Ewald konnte gegen Marco Sauer zwar ein 2-2 erreichen doch dieser spielte mit 600 Holz eine Topleistung und gewann so den Mannschaftspunkt. Das Spiel wurde noch einmal richtig spannend: Doch Rückkehrer Ernst Engel erkämpfte sich gegen Andreas Eppinger bei 2-2 dank der besseren Holzzahl (557:539 Holz) den Mannschaftspunkt. Und so stand es nach Punkten 4:2 und dank des besseren Gesamtergebnis' (Plus 11 Holz) gewann man ein knappes Spiel.
Die nächsten Spiele:
17.09.2022 11:00 Uhr KC Vorwärts Hemsbach 3 – SG Neckarperle Dossenheim 3
17.09.2022 14:00 Uhr KC Vorwärts Hemsbach 2 – SG Neckarperle Dossenheim 2
17:09.2022 15:00 Uhr SG Königsbach 1 – SG Neckarperle Dossenheim 1
18.09.2022 11:30 Uhr SG VK 77/Neulußheim – SG Neckarperle Dossenheim 4

Einladung zur Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Berichte
- Entlastung Gesamtvorstand
- Neuwahlen
- Behandlung eingegangener Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 14. September 2022 schriftlich beim Abteilungsleiter Markus Bähr eingereicht werden.
(Der Vorstand der Kegelabteilung)

Viel Spaß beim Grillfest
Bianca Fabian sorgte mit lustigen Spielen für Unterhaltung und ihr Ehemann Frank überzeugte als Grillmeister die zahlreich erschienenen Gäste der Kegler. Auch für Musik und Getränke war ausreichend gesorgt, sodass der 2.Vorsitzende der SG Neckarperle Dossenheim, Markus Bähr, die Begrüßung übernahm. Nach dem Essen gab es noch einige Ehrungen für Mitglieder. Unter anderen wurden die „A“ Senioren durch den Ehrenvorsitzenden Manfred Romahn für den 4.Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit einer Urkunde und einer Flasche Sekt ausgezeichnet.
Auf dem Bild: Ralf Schmitt, Markus Bähr, Ralph Gerngroß, Matthias Keiler, Jürgen Fendrich und Bernd Bökelmann Es fehlen: Stephan Transier und Karl-Ludwig Roth

Deutsche Meisterschaften der Senioren „A“ Mannschaft
Nach einer Übernachtung starteten am Sonntag gegen 13:00 Uhr Matthias Keiler 439 Holz und Stephan Transier 453 Holz recht gut in den Wettbewerb. Als Ralf Schmitt 431 Holz und Bernd Bökelmann 406 Holz von der Bahn gingen, lag man noch aussichtsreich im Rennen. Nun sollte das Schlusspaar, mit den zuletzt überzeugenden Markus Bähr und Karl-Ludwig Roth, den erhofften Podestplatz noch erringen. Während Karl-Ludwig Roth 414 Holz seine Sache ganz gut machte, kam Markus Bähr überhaupt nicht zurecht und auch die Auswechselung mit Ralph Gerngroß brachte nichts, sodass man mit 2509 Holz leider nur den 4.Platz belegte. Trotzdem war man mit diesem Ergebnis die beste Mannschaft aus Baden und darf Stolz sein auf die vorher gezeigten Leistungen. Erwähnen muss man auch noch Jürgen Fendrich, denn ohne seine furiose Leistung bei den Badischen Meisterschaften wäre man nicht Badischer Meister geworden. Sieger der deutschen Meisterschaften wurde der KV Schweinfurt (Bayern) vor Post SV Telekom Oschatz (Sachsen) und dem KSV Kölleda (Thüringen) Die Kegler der SG Neckarperle Dossenheim gratulieren den Siegern und verabschieden sich in eine kurze Sommerpause.

Deutsche Meisterschaften der Senioren
Hier startete am Samstag bei den Senioren „C“ Manfred Romahn von der SG Neckarperle Dossenheim und erzielte mit 454 das drittbeste Ergebnis im Vorlauf. Er erreichte das Finale am Sonntag und musste um 13:00 Uhr bei tropischen Temperaturen auf die Bahn. Siegfried Friese (SV Eintracht Boilstädt), welcher 3. Deutscher Meister wurde, legte mit 906 Holz schon ein gutes Ergebnis vor. Zusammen mit dem späteren Deutschen Meister Wilfried Kühlwetter (TV Mosbach) 942 Holz, dem zweiten Werner Schmitt (KV Hemsbach) 911 Holz und dem 4. Ronald Schlimper (KV Wolfsburg) 900 Holz versuchte er alles, um noch nach vorne zu kommen. Leider gelang dies nicht und mit einer schwachen letzten Bahn musste er mit dem 5. Platz vorliebnehmen. Trotzdem darf er stolz auf seine Leistung zum Ende der Runde sein. Wir gratulieren Manfred Romahn zu dieser Leistung mit dem Kegler Gruß „GUT HOLZ“!