
Rückblick auf die Runde 2024/2025
Aber was solls, die kommen zumindest in die Mannschaftskasse. Zu den einzelnen Mannschaften eine kleine Übersicht:
SG Neckarperle Dossenheim 4
In den Rundenspielen der 4. Mannschaft kamen neben unseren jüngsten Spieler Max Fabian 14 Jahre auch die ältesten Spieler der SG Neckarperle Dossenheim, Dieter Thoni 87, Lothar Jähnert 84 und Alija Begovic 82, zum Einsatz. Trotz des großen Altersunterschiedes war es immer ein harmonisches Miteinander. Als Tabellenletzter konnte man immerhin gegen die Nüünerkiller Eissingen 1, SG Waldhof 1 und SSC Karlsruhe 1 gewinnen. Die besten Ergebnisse spielten Jan Emmerich 569 Holz, Horst Reinhardt 566 Holz, Alija Begovic 558 Holz, Dieter Thoni 548 Holz und Lothar Jähnert 539 Holz. Schnittbester Spieler war hier Horst Reinhardt mit 510 Holz.
SG Neckarperle Dossenheim 3
Mit der 3. Mannschaft konnte man sich den 5. Platz, mit zehn Siegen, einem Unentschieden und neun Niederlagen, in der Runde erkämpfen. Bedenkt man, dass einige Spieler während der Runde ausfielen und fünf erste Mannschaften in dieser Klasse mitspielten, ist das eine gute Leistung. Die besten Ergebnisse spielten hier Achim Bien (559 Holz), Bernd Bökelmann (556 Holz), Jürgen Fendrich (558 Holz), Ralph Gerngroß (579 Holz), Manfred Romahn (616 Holz) und Kurt Sandrisser (590 Holz). Schnittbester Spieler war hier Manfred Romahn mit einem Schnitt von 527 Holz, er ist auch der Spieler mit den meisten Spielen für den SG Neckarperle. Insgesamt 792 Mal trat er für die Neckarperle an.
SG Neckarperle Dossenheim 2
Die 2. Mannschaft erreichte als Tabellenzweiter den angestrebten Aufstieg in die Landesliga 3. Vierzehn Siege standen sechs Niederlagen gegenüber. Highlight war der Sieg in Karlsruhe, die bitterste Niederlage kassierte man in Ubstadt. Insgesamt kamen hier 17 Spieler zu Einsatz. Hier die Spieler mit ihren Bestleistungen: Markus Bähr (575 Holz), Gerd Bellemann (565 Holz), Bernd Bökelmann, Ernst Engel (585 Holz), Daniel Emmerich (585 Holz), Tobias Ewald (568 Holz), Matthias Keiler (615 Holz), Peter Reiser (570 Holz), Manfred Romahn, Simon Schäfer (618 Holz), Bernd Schnabel (579 Holz) und Stefan Tesch (628 Holz). Nun gilt es in der nächsten Runde gestärkt und verletzungsfrei zu bleiben mit dem Ziel Klassenerhalt. Schnittbester Spieler war hier mit 16 Spielen Simon Schäfer mit 545 Holz.
SG Neckarperle Dossenheim 1
Auch im zweiten Jahr in der Verbandsliga konnte die 1. Mannschaft mit sieben Siegen bei elf Niederlagen die Klasse erhalten und wartet gespannt auf die Aufsteiger, BG Nußloch 1, SSKC Edelweiss Mannheim 1 und die SG Heddesheim/1925 Viernheim 1. Da es einige enge Spiele in der Runde gab, sollte man im nächsten Jahr einen gesicherten Mittelplatz anpeilen. Die besten Spieler der 1. Mannschaft waren: Stefan Tesch (639 Holz), Tobias Ewald (611 Holz), Marcel Köbel (633 Holz), Ralf Schmitt (608 Holz), Marcel Köbel (595 Holz), Daniel Emmerich (592 Holz) und Ernst Engel (580 Holz). Schnittbester Spieler war hier Stefan Tesch 592 Holz. Hier spielte auch mit Ernst Engel der Spieler der aktuell auf dem 3. Platz mit 540 Spielen für die Neckarperle steht.
Vorschau auf die Meisterschaften 2025
Landesmeisterschaften Jugend U14 männlich in Plankstadt am Samstag 03.05.2025
11:50 Uhr Bahn 3 Max Fabian SG Neckarperle Dossenheim
Sprint in Lampertheim Samstag 26.04.2025
08:30 Uhr Bahn 1 Matthias Keiler SG Neckarperle Dossenheim
10:00 Uhr Bahn 5 Marcel Köbel SG Neckarperle Dossenheim
Tandem/Mixed in Lampertheim am Sonntag 27.04.2025
09:00 Uhr Bahn3 Michaela Engel/Ernst Engel SG Neckarperle Dossenheim
10:45 Uhr Bahn 5 Malina Hassert/Marcel Köbel SG Neckarperle Dossenheim
Landesmeisterschaften Aktive in Weinheim am Samstag 17.05.2025
08:00 Uhr Bahn 6 Daniel Emmerich SG Neckarperle Dossenheim
11:30 Uhr Bahn 1 Marcel Köbel SG Neckarperle Dossenheim
15:00 Uhr Bahn 3 Tobias Ewald SG Neckarperle Dossenheim
18:30 Uhr Bahn 5 Stefan Tesch SG Neckarperle Dossenheim

Saisonende der SG Neckarperle Dossenheim
Im Start spielten Ernst Engel/Daniel Emmerich (551 Holz) gegen den Tagesbesten Lukas Mende 635 Holz. Tobias Ewald (566 Holz) musste gegen Florian Mende (600 Holz) seinen Mannschaftspunkt abgeben, ebenso erging es Marcel Köbel (534 Holz) gegen Dirk Hildenbrand, welcher 595 Holz spielte. Im Schlusstrio konnte sich Ralf Schmitt (568 Holz) knapp gegen Christian Lickfeld (562 Holz) durchsetzen und den Ehrenpunkt holen. Die Kombination Matthias Keiler/Markus Bähr (543 Holz) musste sich gegen den Ex-Ladenburger Andre Engel (568 Holz) ebenso knapp geschlagen geben wie der Schnittbeste der SG Neckarperle Dossenheim, Stefan Tesch (558 Holz) gegen Marko Sojat (569 Holz). So wurde das Spiel zwar mit 7:1 verloren, aber das Saisonziel Klassenerhalt erreicht. In der nächsten Runde wird man versuchen sich weiter ins Mittelfeld der Verbandsliga vorzuarbeiten. Dafür schon heute „GUT HOLZ“
Endstand: 3526:3320 Holz (7:1)
KSG Laudenbach 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3
Auch die 3. Mannschaft musste am letzten Spieltag reisen. Es ging nach Laudenbach und man wollte gegen die 1. Mannschaft der Gastgeber nochmals eine gute Leistung zeigen. Doch leider konnte die SG Neckarperle Dossenheim auf den nicht einfach zu spielenden Bahnen nicht ihre Leistung abrufen. Im Startpaar musste sich Jürgen Fendrich (503 Holz) knapp geschlagen geben und Jan Emmerich kam leider überhaupt nicht ins Spiel. Im Mittelpaar wurde es nicht besser: Manfred Romahn (516 Holz) kämpfte zwar um jedes Holz, unterlag aber gegen den Schnittbesten Spieler aus Laudenbach Jens Spies (544 Holz). Mannschaftsführer Kurt Sandrisser machte nach 60 Wurf Platz für Uwe Romahn. So konnte sich im Schlusstrio nur Ralph Gerngroß mit persönlicher Auswärtsbestleistung von 555 Holz durchsetzen, da auch Bernd Bökelmann nicht zurechtkam. Alles in allem war es eine durchwachsene Saison für die 3. Mannschaft trotz einiger Höhepunkte.
Endstand: 3163:3018 Holz (7:1)
Abschlussbericht mit dem Bericht über den Aufstieg der 2.Mannschaft folgt nächste Woche

Alle Mannschaften konnten ihre Heimspiele gewinnen
Das Duo Lothar Jähnert/Jürgen Fendrich verlor ebenfalls knapp mit 19 Holz. So lag man zur Halbzeit 1:2 und mit 3 Holz zurück. Doch das Schlusstrio mit Geburtstagskind Alija Begovic 531 Holz, Tagesbester der SG Neckarperle Dossenheim, Thomas Meyer 514 Holz und der Kombination Thomas Müller/Joachim Wochnik brachte die SG Neckarperle Dossenheim auf die Siegesstraße.
Endstand: 2981:2856 (6:2)
SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen KCG 1946 Lampertheim 1
Im entscheidenden Spiel um den Aufstieg konnten die Sportwarte aus den Vollen schöpfen. Und das zeigte sich auch im Ergebnis. Im Start zeigte Ernst Engel gleich die Tagesbestleistung von 582 Holz und holte sich ebenso wie Matthias Keiler mit 556 Holz sicher seinen Mannschaftspunkt. Der dritte im Bunde, Peter Reiser 564 Holz, kämpfte gegen den Tagesbesten der Gäste, Daniel Thome 567 Holz. Trotz einer starken Schlussbahn mit 159 Holz gelang es ihm nicht den Punkt zu holen. Doch man führte sicher mit 2:1 und 90 Holz Vorsprung, da auch im Schlusstrio mit einem starken Daniel Emmerich 570 Holz, welcher mit dem letzten Wurf einen Neuer, seinen Punkt holte. Auch Simon Schäfer 525 Holz und Markus Bähr 562 Holz holten alle ihre Punkte und so konnte man den Aufstieg mit neuem Heimrekord perfekt machen. Am Wochenende ist die 2.Mannschaft spielfrei und es kann nur noch der ASV Eppelheim bei einem Sieg gegen die SG Kronau/Hambrücken vorbeiziehen.
Endstand: 3360:3161 (7:1)
SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen Stolzer Kranz Walldorf 1
Auch die 1.Mannschaft gewann überraschend gegen die höher eingeschätzten Walldörfer. Mit einer völlig neu zusammengesetzten Mannschaft starteten Tobias Ewald 550 Holz, Marcel Köbel 562 Holz und Stefan Tesch 570 Holz in das Spiel und führten zur Halbzeit schon mit 3:0 und einem Plus von 88 Holz. Im Schlusstrio verlor die Kombination Gerd Bellemann/Daniel Emmerich 520 Holz knapp mit 29 Holz und auch Bernd Schnabel 538 Holz musste gegen den stärksten der Gäste Markus Cap 577 Holz seinen Punkt abgeben. Ralf Schmitt 555 Holz gewann seinen Mannschaftspunkt souverän und so konnte man am Ende deutlich gewinnen.
Enstand: 3295:3221 Holz (6:2)
Letzter Spieltag: am 12:04.2025
13:00 Uhr KSG Laudenbach 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3
13:00 Uhr SG VK die 13er Waldhof 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1

Ergebnisse vom 20. Spieltag
So stand es trotz fünf mehr erzielten Holz 2:0 für Ubstadt. Und es sollte nicht besser werden: Matthias Keiler mit starkem Beginn 166 Holz musste gegen den Tagesbesten Jonas Keller 595 Holz ebenso wie Bernd Schnabel 520 Holz seinen Mannschaftspunkt abgeben. Im Schlusspaar das gleiche Bild. Gerd Bellemann 525 Holz musste ebenso wie Peter Reiser, welcher sich leider verletzte und durch Manfred Romahn ersetzt wurde, seinen Mannschaftspunkt abgeben. So gewann Ubstadt mit 8:0 völlig verdient dieses Spiel.
Endstand: 3326:3188 Holz (8:0)
SSC Karlsruhe 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4
Bei der vierten Mannschaft lief auf dem schweren Geläuf in Karlsruhe nicht viel zusammen. Einzig Uwe Romahn konnte seinen Mannschaftspunkt holen. Dass nicht ein einziger Spieler auf beiden Seiten die 500er Grenze erreichte, zeigte wie schwer die Bahnen zu bespielen sind.
Endstand: 2812:2718 (7:1)
Erste Mannschaft sichert in Ubstadt den Klassenerhalt
SK Ubstadt 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1
Das Highlight des Wochenendes war der Sieg der ersten Mannschaft, welcher am Ende deutlich ausfiel. Im Startpaar konnte Ralf Schmitt 563 Holz gegen Steffen Rest 547 Holz mit 3:1 gewinnen. Spannender war das Duell Marcel Köbel 572 gegen Marco Sauer 547 Holz, welches 2:2 endete und der Mannschaftspunkt dank des besseren Ergebnisses von Marcel bei der SG Neckarperle Dossenheim blieb. Auch im Mittelpaar konnte Tobias Ewald 577 Holz gegen Marco Dutzi 517 Holz seinen Mannschaftspunkt holen. Daniel Emmerich mit starken 592 Holz konnte gegen die Kombination Jörg Böckle/Tobias Ebelle 518 Holz deutlich gewinnen. So konnte das Schlusspaar beruhigend auf die Bahnen gehen. Doch Stefan Tesch, Tagesbester mit 601 Holz, konnte gegen Jan Keller 555 Holz den 5. Mannschaftspunkt holen, lediglich Markus Bähr 531 Holz musste gegen Marco Sauer 566 Holz seinen Mannschaftspunkt abgeben. Mit diesem Sieg konnte man den Abstieg aus der Verbandsliga vermeiden.
Endstand: 3268:3436 Holz (1:7)
Dritte Mannschaft spielt Unentschieden in Ubstadt
SK Ubstadt 3 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3
Im dritten Spiel gegen Ubstadt trennte man sich mit einem am Ende gerechten Unentschieden. Jürgen Fendrich, Tagesbester mit 542 Holz, setzte sich souverän durch, während Thomas Müller mit für ihn schwachen 495 Holz seinen Mannschaftspunkt abgeben musste. Das Mittelpaar mit Bernd Bökelmann 516 Holz und Kurt Sandrisser 511 Holz konnte weitere zwei Punkte durch Bernd erkämpfen. Im Schlusspaar sah es lange nach einem Sieg aus, aber mit den letzten drei Wurf wurde Ralph Gerngroß 509 Holz noch von seinem Gegenspieler abgefangen. Auch Manfred Romahn 503 Holz konnte nicht punkten. Doch da man insgesamt 47 Holz mehr erspielte als Ubstadt, reichten die zwei Punkte für das Unentschieden.
Endstand: 3029:3076 Holz (4:4)
Nächstes Wochenende ist spielfrei, bevor es am 05.04.2025 zum letzten Heimspiel der Runde 2024/2025 kommt.
11.00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen SK Ubstadt 3
12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen KCG 1946 Lampertheim 1
15:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen Stolzer Kranz Walldorf 1