13. Spieltag: Zweite und Dritte Mannschaft gewinnen ihre Heimspiele
Gleich im Start legte die SG Neckarperle Dossenheim mit Achim Bien (543 Holz), Uwe Romahn (508 Holz) und Manfred Romahn (556 Holz) gut los. So übergab man an das Schlusstrio mit 3:0 und wichtigen 99 Holz Vorsprung. Aber man wusste das Karlsruhe hier stark aufgestellt war. Somit wurde es auch nochmals eng, da der Tagesbeste, Torben Wild (Fidelio Karlsruhe), mit 575 Holz sein Spiel gegen Jürgen Fendrich (516 Holz) mit 3:1 gewann. Auch Bernd Bökelmann konnte nicht punkten, so dass Ralph Gerngroß (530 Holz) nach starkem Spiel gegen Philipp Vogt (512 Holz), den wichtigen Punkt zum Sieg holte.
SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen KSG Laudenbach 1 (1:7) 2930:3089
Gegen die 1. Mannschaft aus Laudenbach konnten die Spieler der 4. Mannschaft nicht mithalten und verloren deutlich. Einzig Thomas Meyer konnte mit 516 Holz seinen Mannschaftspunkt holen.
SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen SG Ettlingen 3 (7:1) 3272:3061
Beim deutlichen Sieg gegen die Sportkameraden aus Ettlingen konnte Bernd Schnabel trotz schwacher Leistung deutlich mit 4:0, ebenso wie Gerd Bellemann (522 Holz), seinen Mannschaftspunkt holen. Peter Reiser (536 Holz) verlor unglücklich um 3 Holz gegen Michael Lutz (539 Holz). Da mit Simon Schäfer der Schnittbeste der SG Neckarperle Dossenheim ausfiel, kam im Schlusstrio der Spieler der ersten Mannschaft, Stefan Tesch, zum Einsatz. Er zeigte mit dem Ligarekord von 628 Holz sein Können. Auch Tobias Ewald (559 Holz) sowie Markus Bähr (530 Holz) holten mit 3:1 ihre Mannschaftspunkte zum deutlichen Sieg. So kann man als Spitzenreiter zum wichtigen Spiel gegen den starken ASV Eppelheim fahren.
Spiele am Wochenende, den 18.01.2025:
12:00 Uhr GH 78 Sandhausen 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1
12:30 Uhr Fidelio Karlsruhe 2 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4
14:30 Uhr KC Alt Heidelberg KFO 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 3
16:30 Uhr SG ASV/FH Eppelheim gegen SG Neckarperle Dossenheim 2
12. Spieltag: Starke Ergebnisse der ersten und zweiten Mannschaft - Dritte Mannschaft gewinnt trotz schwacher Leistung
Gegen Waldhof konnte Achim Bien nicht punkten, ebenso erging es Uwe Romahn, so dass Bernd Bökelmann (509 Holz) im Starttrio der Einzige war, welcher einen Punkt holte. So lag man mit 2:1 und 24 Holz zurück. Doch das Schlusstrio mit Ralph Gerngroß (510 Holz) 4:0 und Manfred Romahn (527 Holz) 3:1 konnten den Rückstand wettmachen. Auch wenn Jürgen Fendrich sich gegen den Besten der Partie, Werner Pettschuleit (559 Holz), geschlagen geben musste. Am Ende stand es 5:3 (3024:2993 Holz) für die SG Neckarperle Dossenheim 3
SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen Eintracht West Weinheim 2
Chancenlos war die vierte Mannschaft im Lokalderby gegen Weinheim. Hier musste Thomas Müller schon nach dem neunten Wurf die Bahn verlassen. Da die SG Neckarperle Dossenheim ersatzgeschwächt antrat, konnten nur Alija Begovic (501 Holz) und Horst Reinhardt (504 Holz), sowie der Jugendspieler Max Fabian (496 Holz) einigermaßen mithalten. So geht der Sieg für Weinheim mit 8:0 und 3181:2905 Holz leider in Ordnung.
SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen SG Östringen/Ubstadt 1
Was für ein Drama im Spiel der zweiten Mannschaft. Im Starttrio lief es nicht rund und so mussten Peter Reiser, Simon Schäfer (560 Holz) und Gerd Bellemann (536 Holz) ihre Mannschaftspunkte abgeben. Zudem war man mit 131 Holz in Rückstand geraten. Doch das Schlusstrio um Mannschaftsführer Bernd Schnabel (542 Holz), Markus Bähr (549 Holz) und Daniel Emmerich (563 Holz) konnte den Rückstand aufholen. Kurz vor Schluss lag man gleichauf und die Halle kochte. Doch mit dem letzten Wurf konnte sich die SG Östringen/Ubstadt glücklich mit einem Holz Vorsprung die Zusatzpunkte zum 5:3 Sieg sichern. Endstand 3241:3242 Holz
SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen SG Lampertheim 1
Auch das Spiel der ersten Mannschaft stand lange Zeit auf des Messers Schneide. Zwar konnte Tobias Ewald (589 Holz) nach 3:1 gegen Kevin Münch (599 Holz) seinen Mannschaftspunkt holen, doch Matthias Keiler (566 Holz) musste seinen Mannschaftspunkt knapp gegen Justin Krämer (576 Holz) abgeben. Der Dritte im Bunde, Ernst Engel, verlies nach 60 Wurf die Bahn. Für ihn kam Daniel Emmerich und konnte mit starken 321 Holz (zusammen 564 Holz) überzeugen. Fast hätte er noch den Mannschaftspunkt geholt. Leider reichte es gegen Thomas Geyer (551 Holz) beim 1,5:2,5 Spielpunkte nicht zum Mannschaftspunkt. So lag man zur Halbzeit mit 1:2 und knapp mit 7 Holz hinten. Nun sollten es Ralf Schmitt, Stefan Tesch und Marcel Köbel gegen die favorisierten Lampertheimer richten. Ralf Schmitt (608 Holz) begann furios mit einer 185er Bahn, doch musste er die nächsten zwei Durchgänge abgeben. Im letzten Durchgang zeigte er mit 160 Holz nochmals sein Können und gewann gegen Patrik Strech (559 Holz) seinen Mannschaftspunkt. Marcel Köbel, welcher unglücklich spielte, musste seinen Punkt gegen Niklas Schulz (587 Holz) abgeben. Ein gut aufgelegter Stefan Tesch mit der Tagesbestleistung von 628 Holz holte gegen Steffen Back (541 Holz) seinen Punkt zum umjubelten Sieg mit 3496:3413 Holz.
11. Spieltag: Durchwachsene Leistungen der SG Neckarperle Dossenheim
SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen KSG Laudenbach 1
Schwach präsentierte sich die dritte Mannschaft gegen den Tabellennachbarn aus Laudenbach. Einzig Bernd Bökelmann (542 Holz) und Jürgen Fendrich (523 Holz) konnten ihre Punkte holen. Auch wenn das Ergebnis von 3120 Holz zufriedenstellend war, wurde der Kampf am Ende deutlich mit 2:6 und 3120:3138 Holz verloren.
SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen Blau Gelb Nußloch 2
Bei der vierten Mannschaft gewannen gegen Nußloch Lothar Jähnert (501 Holz), Alija Begovic (518 Holz) und Klaus Weber ihre Mannschaftspunkte. Da Nußloch mit einem Mann weniger antrat, siegte man mit 5:3 Punkten und 3029:2602 Holz. Zu erwähnen die guten Leistungen von Uwe Romahn mit 541 Holz und Horst Reinhardt mit 536 Holz.
SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen SG die 13er Waldhof 1
Gleich im Starttrio erzielte Lukas Mende (Waldhof) mit 651 Holz die Tagesbestleistung der Verbandsliga. Trotz engagiertem Spiels konnte Daniel Emmerich da nicht mithalten. Schade, dass auch Tobias Ewald mit 585 Holz gegen Christian Lickfeld (591 Holz) bei der knappen 1:3 Niederlage unterlag. Ebenso erging es Matthias Keiler (553 Holz), welcher sich, gegen die Kombination Dirk Hildenbrand/Ralf Morsch (549 Holz), trotz besserem Ergebnis mit 1:3 geschlagen geben musste. Im Schlusstrio kämpften sich Marcel Köbel (597 Holz) gegen Erik Hildenbrand (585 Holz), sowie Ralf Schmitt (583 Holz) gegen Marko Sojat (576 Holz) mit 2:2 Punkten zum Sieg. Auch Stefan Tesch (592 Holz), der Schnittbeste der SG Neckarperle Dossenheim, konnte gegen den Ex-Ladenburger, Mario Frank (567 Holz), seinen Mannschaftspunkt holen. Leider gewann Waldhof aufgrund des besseren Gesamtergebnisses mit 5:3 (3442:3519) dieses Spiel.
Spiele am Wochenende den 14.12.2024
10:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen SG Waldhof 1
11:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen Eintracht West Weinheim 2
12:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 2 gegen SG Östringen/Ubstadt 1
15:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen SG Lampertheim 1
10. Spieltag: Zweite Mannschaft krönt sich in Lampertheim zum Halbzeitmeister
Im Starttrio verlor Kurt Sandrisser knapp um drei Holz und auch Achim Bien (542 Holz) konnte gegen den Besten der Nußlocher, Florian Jung (577 Holz), nicht punkten. Gar nicht zurecht kam auf den Plattenbahnen Bernd Bökelmann, so dass man mit 3:0 zurücklag. Da im Schlusstrio Nußloch nur mit 2 Spielern antreten konnte, keimte die Hoffnung auf einen Sieg nochmals auf. Mit einer persönlichen Bestleistung von 616 Holz konnte hier Oldie Manfred Romahn seinen Mannschaftspunkt holen. Doch leider musste Ralph Gerngroß (531 Holz) trotz engagiertem Spiel seinen Mannschaftspunkt knapp abgeben. Jürgen Fendrich zeigte mit 551 Holz eine starke Leistung und so musste man sich, trotz 627 Holz mehr, mit einem Unentschieden zufriedengeben.
Endstand: 2631:3258 Holz (4:4)
Stolzer Kranz Walldorf 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 1 (6:2)
Schade - gegen die favorisierten Walldörfer wäre heute mehr drin gewesen! Im Startpaar konnte Ernst Engel (558 Holz) gegen Marcus Cap (605 Holz) nur einen Satz gewinnen. Ebenso ging es Tobias Ewald (544 Holz) gegen Matthias Müller-Kurth (556 Holz). Auch Matthias Keiler (559 Holz) im Mittelpaar musste seinen Mannschaftspunkt gegen Andreas Sawusch (605 Holz) abgeben. Besser machte es Daniel Emmerich (549 Holz), welcher gegen Jonas Kunz (525 Holz) 3:1 gewann. Das Schlusspaar versuchte nochmals alles, um das Spiel zu drehen. So konnte Stefan Tesch (564 Holz) gegen Fabian Blank (558 Holz) seinen Punkt holen. Doch Ralf Schmitt (547 Holz) musste sich trotz starker Gegenwehr Frank Steffan (579 Holz) geschlagen geben.
Endstand: 3428:3321 (6:2)
KCG Lampertheim 1 gegen SG Neckarperle Dossenheim 2
Mit dem Sieg in Lampertheim machte die Zweite Mannschaft die Herbstmeisterschaft perfekt. Einzig Gerd Bellemann (533 Holz) musste gegen den Besten der Lampertheimer, Daniel Thome (560 Holz), seinen Punkt abgeben. Peter Reiser (553 Holz) holte ebenso wie Simon Schäfer (546 Holz) seinen Mannschaftspunkt zur 2:1 Halbzeitführung. Im Schlusstrio konnte Markus Bähr (523 Holz), Bernd Schnabel (579 Holz) und Marcel Köbel (581 Holz) locker zum verdienten Sieg aufspielen. Da die Zweite Mannschaft am nächsten Spieltag frei hat, ist man vorzeitig Halbzeitmeister.
Endstand: 3176:3315 Holz (1:7)
Stolzer Kranz Ubstadt 3 gegen SG Neckarperle Dossenheim 4
Chancenlos war die Vierte Mannschaft in Ubstadt und verlor deutlich mit 8:0 Punkten und 3268:2854 Holz
Spiele am Samstag, 07.12.2024
10:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 3 gegen KSG Laudenbach 1
11:00 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 4 gegen BG Nußloch
13:30 Uhr SG Neckarperle Dossenheim 1 gegen 13er Waldhof 1